World Series of Warzone 2025 Global Finals

Mit den Global Finals 2025 finden nun zum vierten Mal die Finalspiele der World Series of Warzone (WSOW) für das Ego-Shooter Call of Duty: Warzone statt, einem Franchise von Militär-Videospielen (auch als COD bekannt). Die Global Finals fanden zum ersten Mal in der Season 1 (2021) statt, dann wieder in den Jahren 2023 und 2024.
Name Call of Duty
Startdatum 1. Oktober 2025
Enddatum 1. Oktober 2025
Status Beendet
Ort Orleans Arena (Las Vegas, USA)
Preistopf 1 Million USD
Teilnehmer 50 Männerteams
Art Offline
Turniersieger
Format Matchpoint-Format
Veranstalter Activision

Empfohlene Buchmacher

Die Global Finals 2025 bilden den Abschluss der World Series of Warzone und sind damit die Weltmeisterschaft der Wettkampfsaison 2025. Das Turnier wird im Trio-Format ausgetragen und folgt auf die Qualifikationsrunden und regionalen Finals der Saison.

Stattfinden werden die Global Finals 2025 der World Series of Warzone in Las Vegas im US-amerikanischen Bundesstaat Nevada. Das Event läuft nur einen Tag, und zwar am 1. Oktober 2025. Veranstaltet wird das Turnier von Activision, dem Herausgeber von Call of Duty: Warzone.

Wo finden die World Series of Warzone 2025 Global Finals statt?

Das Turnier wird in der Orleans Arena ausgetragen, einer Mehrzweckhalle im Orleans Hotel and Casino in Paradise, Nevada, im Las Vegas Valley, und ist ein Offline-LAN-Wettbewerb.

Insgesamt sind 50 Teams dabei, die im Trio-Format gegeneinander antreten, also 150 Spieler. Zu gewinnen gibt es dabei Gesamtpreisgelder von 1 Million US-Dollar, die wie folgt auf die 50 teilnehmenden Trios verteilt werden:

  • 1. Platz: 300.000 $
  • 2. Platz: 150.000 $
  • 3. Platz: 100.000 $
  • 4. Platz: 70.000 $
  • 5. Platz: 60.000 $
  • 6. Platz: 50.000 $
  • 7. Platz: 42.000 $
  • 8. Platz: 36.000 $
  • 9. Platz: 30.000 $
  • 10. Platz: 26.000 $
  • 11. Platz: 22.500 $
  • 12. Platz: 20.000 $
  • 13. Platz: 17.500 $
  • 14. Platz: 15.000 $
  • 15. Platz: 12.500 $
  • 16. Platz: 10.000 $
  • 17. Platz: 8.000 $
  • 18. Platz: 6.000 $
  • 19. Platz: 5.000 $
  • 20. Platz: 4.500 $
  • 21. Platz: 4.000 $
  • 22. Platz: 3.500 $
  • 23. Platz: 3.000 $
  • 24. Platz: 2.500 $
  • 25. Platz: 2.000 $

Die Plätze 26 bis 50 erhalten keinen Preis.

Welche Teams nehmen an den World Series of Warzone 2025 Global Finals teil?

Unter den 50 Teams sind bekannte eSport-Organisationen (wie 100 Thieves, Virtus.pro, Twisted Minds, Team Falcons usw.) und spannende Spieler/Trios wie „Blazt“ (100 Thieves), „Biffle“ (Team Falcons), „Bigman“ und „Cythe“ (FiveFears), „Aydan“ (Twisted Minds) usw.
TBD
TBD
TBD
TBD
TBD
TBD
TBD
TBD

Es gibt verschiedene Wege zur Qualifikation.

Regionale Finals (Nordamerika, EMEA): Die besten Teams in den regionalen Finals sichern sich direkt ihre Plätze im Global Final. In Nordamerika qualifizieren sich die besten 15 Teams aus den 50 Teilnehmerteams der regionalen Finals direkt.

  • Virtus.pro
  • Team Falcons
  • Twisted Minds
  • FiveFears
  • S8UL Esports
  • Team JujuSaiyan
  • Team CODMunity
  • Team Djmas
  • Team FutureHasGame
  • Team UnRationaL
  • All Gamers
  • 100 Thieves
  • Team Jackal
  • OpTic Gaming
  • Team E700

Last-Chance-Qualifier (LCQ): Teams, die die automatische Qualifikation nur knapp verpasst hatten, haben über die LCQs noch eine Chance bekommen – vor allem die letzten 35 der NA- und EMEA-Regionalfinale und bestimmte Teams aus dem Lower Bracket. Eine feste Anzahl an Teams (die Top 5 plus Wildcard) sind aus den LCQs in die Global Finals gekommen.

  • Team Braalik
  • Begamers
  • FaZe Clan
  • Team WatchWaldo
  • Team Devo
  • Team Scopez (wildcard winner)

Erweiterte Regionen (APAC, LATAM North & South): Diese Regionen halten ihre eigenen Qualifikationen ab.

  • APAC entsendet ein Team
  • LATAM South entsendet drei Teams
  • LATAM North entsendet vier Teams

Alle Qualifikationsspiele der erweiterten Regionen führen zu den Global Finals. Auf der WSOW-Website werden Qualifikationen dieser Regionen teils mit Rankings erwähnt, es gibt aber keine strukturierte Liste mit Details zu der Region, Teams oder Platzierungen. Leider haben wir also in den uns zur Verfügung stehenden Quellen keine umfassenden Informationen zu den Teamnamen und Qualifikationsplätzen der Regionen APAC, LATAM North und LATAM South gefunden.

Eigenschaften der World Series of Warzone 2025 Global Finals

Wie gesagt sind die Global Finals 2025 ein eigenständiges LAN-Event in Las Vegas, das an einem Tag stattfindet und den Abschluss der vorherigen Phasen der Saison bildet: In-Game Opens (offene Qualifikationen), Gruppenphasen, Qualifikationsfinale und Last Chance Qualifier (LCQ), dazu die Qualifikationen der erweiterten Regionen (APAC, LATAM North, LATAM South).

Bei den Global Finals 2025 wird ein Match-Point-Format verwendet, das sich wie folgt gestaltet:

  • Pro Eliminierung erhalten die Teams einen Punkt.
  • Es werden Platzierungsmultiplikatoren verwendet (z. B. 1. Platz: ×2,0, 2.–5. Platz: ×1,8 usw.).
  • Sobald ein Team 125 Punkte angesammelt hat, geht das Team in den Matchpoint-Status über. Ab dann gilt: Das erste Team mit Matchpoint-Status, das ein Match gewinnt, wird Champion. Die übrigen Platzierungen werden danach nach der Gesamtpunktzahl eingestuft.
  • Es gibt keine Begrenzung hinsichtlich der Anzahl der Matches – das Event läuft weiter, bis ein Matchpoint-Sieg erzielt wird. Es können mehrere Teams gleichzeitig an den Matchpoint kommen; nur das erste Team, das ein folgendes Match gewinnt, holt sich den Meistertitel.

Wer gewinnt die World Series of Warzone 2025 Global Finals?

Es gibt zwar nur wenige Wettquoten speziell für die WSOW 2025 Global Finals, aber im Kontext der allgemeinen Leistungen lassen sich vor allem diese Favoriten erkennen:

  • Team Falcons zählen als Titelverteidiger weithin zu den Top-Favoriten.
  • 100 Thieves und Fnatic werden oft als starke Gegner bei Warzone-Events der Spitzenklasse genannt.
  • Teams wie Twisted Minds haben bei früheren Events ebenfalls starke Leistungen gezeigt, vor allem ihr Warzone-Sieg beim Esports World Cup 2025.

Wenn Sie Wetten auf die Global Finals 2025 abgeben wollen, gibt es verschiedene seriöse Plattformen, die eSport-Wetten auf Call of Duty und Warzone anbieten: BetOnline, BetNow, MyBookie, Wild.io (Krypto), Thunderpick (Konzentration auf Krypto), BetUS, Bovada, Betway und Sportsbetting.ag. Allgemein gesagt können Sie, je nach Angebot der Wettanbieter für eSport, Outright-Futures-Wetten (z. B. Sieger), Live-/In-Play-Wetten und Prop-Wetten auf Spieler/Teams abgeben.

Bei den Global Finals schauen regelmäßig hunderttausende von Zuschauern pro Jahr zu, was sie zu einem der meistgesehenen Warzone-Events macht. 2024 verzeichneten die Global Finals eine der höchsten Zuschauerzahlen in der Geschichte von Warzone. 2025 wurde wieder das Matchpoint-Format eingeführt, der Schwellenwert wurde dabei von 150 auf 125 Punkte angepasst. Teams wie Twisted Minds, Team Falcons und 100 Thieves stehen regelmäßig im Fokus der Aufmerksamkeit. Vor allem Twisted Minds schaffte beim Esports World Cup 2025 den Sieg in Warzone.

Die Global Finals 2025 werden auf Twitch.tv/CallofDuty übertragen. Bei früheren Events gab es zudem Durchschnittszahlen von hunderttausenden Zuschauern auf Plattformen wie YouTube.

Pro und Contra der Favoriten bei den World Series of Warzone 2025 Global Finals

TEAMTwisted MindsTeam Falcons100 Thieves
PRO
  • Jüngster Titel in Warzone, Spitzenleistungen, Teamwork ist geschlossen
  • Dominanz bei der Club Championship, starke Unterstützung der Organisation
  • Großer Name, viele Ressourcen, fester Warzone-Kader
CONTRA
  • Druck als Titelverteidiger, sehr stressiges Format
  • Wenige jüngste Erfolge in COD, hohe Erwartungen bedeuten hohen Druck
  • Wenige Siege in Warzone in jüngster Zeit, könnten vorhersehbar sein
Die Bühne in Las Vegas steht bereit, der Preispool winkt mit 1 Million US-Dollar und 50 Trios bereiten sich auf den Kampf um die Krone vor. Wer wird Ihrer Meinung nach das stärkste Team im Match-Point-Finale sein?
MILOS VASILJEVIC
Er ist der kluge Kopf hinter unseren faszinierenden Inhalten und stellt mit seiner umfangreichen journalistischen Erfahrung spannende Sportnachrichten und aufschlussreiche Wettprognosen zusammen. Seine Leidenschaft für das Spiel und sein Erzähltalent sorgen dafür, dass unsere Leser immer involviert und informiert sind und geben jedem seiner Artikel eine einzigartige und fachkundige Perspektive.
Veröffentlichungsdatum : 27.09.2025
Datum der letzten Änderung: 27.09.2025

Häufig gestellte Fragen

Welches Format haben die WSOW 2025 Global Finals und wie wird der Sieger bestimmt?
Wer sind die größten Favoriten für die WSOW 2025 Global Finals und warum?
Wo können Fans bei den WSOW 2025 Global Finals zuschauen und Wetten auf das Event abgeben?