UFC 319

Die UFC 319 landet diesen August mit einer vollen Fightcard in Chicago. Spitzenkämpfer treten in mehreren Divisionen gegeneinander an, darunter auch ein mit Spannung erwarteter Kampf um den Titel im Mittelgewicht. Das Pay-per-View-Event bietet eines der stärksten MMA-Lineups des Sommers: Von großen Namen bis hin zu aufstrebenden Stars ist alles dabei. Das Event verspricht Action und K.-o.-Schlagkraft, die Karrieren bestimmt, und ist darum ein absolutes Muss für jeden echten Kampfsportfan.
Name UFC 319
Startdatum 16.08.2025
Enddatum 16.08.2025
Status Findet in Kürze statt
Ort United Center, Chicago, Illinois, USA
Preistopf Nicht bekannt. Gewinne setzen sich zusammen aus Preisgeldern der Kämpfer, Siegprämien und Leistungsboni.
Teilnehmer 22 Kämpfer in 11 angesetzten Kämpfen
Art Mixed Martial Arts Championship Event (mehrere Gewichtsklassen)
Turniersieger Keine Angabe
Format Einzelbegegnungen an einem Abend (keine Turnierrunde)
Veranstalter Ultimate Fighting Championship (UFC)

Empfohlene Buchmacher

Was ist die UFC 319?

Die UFC 319 ist ein Mixed-Martial-Arts-Event, das von der der weltweit führenden MMA-Organisation Ultimate Fighting Championship präsentiert wird. Wie bei anderen nummerierten UFCs sind auch diesmal Kämpfe der Spitzenklasse mit den aktuellen Top-Athleten im Sport angesagt.

Diese großen Events ziehen oft ein weltweites Publikum und eine große Aufmerksamkeit der Medien an, da die Kämpfer mit jedem Antreten eine Chance bekommen, in ihrer Division zu glänzen. Die endgültige Aufstellung bei der UFC 319 kann sich zwar noch ändern, aber bereits jetzt weckt sie großes Interesse, da man mit Sportlern des höchsten Kalibers rechnen kann.

Das Event wird nach den Unified Rules of MMA ausgetragen, also den vereinheitlichten Regeln, und folgt dem Standardmodell der UFC mit vollständiger Aufsicht und weltweiter Übertragung. Details zu einzelnen Kämpfen, Werbekampagnen und den Kämpfer-Storys werden sich weiterhin im Vorfeld ergeben, aber die UFC 319 ist jetzt schon eines der wichtigsten UFC-Events des Jahres.

Wo und wann findet die UFC 319 statt?

Die UFC 319 ist für Samstag, den 16. August 2025 geplant, wobei die Pay-per-View- Hauptkämpfe gegen 18:00 Uhr Ortszeit (CDT) losgehen. Das Event wird im United Center in Chicago im amerikanischen Bundesstaat Illinois ausgetragen. Das Center ist eine der bedeutendsten Indoor-Arenen der Stadt und schon lange Gastgeber von großen Events in Sport und Entertainment. Die UFC kommt damit zum ersten Mal seit der UFC 238 im Juni 2019 wieder nach Chicago.

Das United Center an der Adresse 1901 West Madison Street bietet Platz für über 20.000 Fans, es ist zudem barrierefrei und bietet Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Mitfahrbereiche und sowohl allgemeine als auch reservierte Parkmöglichkeiten.

Die Arena ist bequem mit der Green und Pink Line über die Stationen Ashland/Lake und Damen zu erreichen. Es gibt außerdem viele Buslinien, die die Arena anfahren. Wer selbst fahren will, hat mehrere Parkplätze zur Auswahl. Zuschauer zu Hause können die Vorkämpfe auf ESPN/ESPN+ verfolgen, die Hauptkämpfe sind über Pay-per-View verfügbar.

Verteilung der Preisgelder

Anders als bei anderen Kampfsportarten oder Meisterschaften gibt es bei der UFC 319 keinen festen Preispool. Stattdessen hat jeder einzelne Kampf sein eigenes vereinbartes Preisgeld, auch Purse genannt, das im Voraus von den Kämpfern und der UFC verhandelt wurde.

Diese Gelder können je nach den Verträgen der Kämpfer, den Ranglisten, der Popularität und den aktuellen Leistungen stark variieren. Neben den Purses und den Siegprämien vergibt die UFC auch Leistungsprämien an diesem Abend, die nicht im Voraus bekannt sind.

Dazu gehören normalerweise Preise für den „Kampf des Abends“ und die „Leistung des Abends“, die jeweils voraussichtlich um die 50.000 US-Dollar wert sind. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, von welchen Preisklassen die Kämpfer in etwa ausgehen können – geschätzt anhand früherer UFC-Veranstaltungen:

KampfklasseBasisbetrag Purse (geschätzt)Siegbonus (falls zutreffend)Potenzielle Boni
Headliner (Title Fight)$500,000 – $1,000,000+$100,000 – $500,00050K $ Leistungsbonus
Ranglisten-Kämpfer$100,000 – $250,000$100,000 – $250,00050K $ Bonusberechtigung
Mid-Card-Kämpfer$40,000 – $80,000$40,000 – $80,00050K $ Bonusberechtigung
Newcomers/ Undercard$10,000 – $30,000Often similar to base pay50K $ Bonusberechtigung

Diese Zahlen entsprechen den normalen Beträgen, sind aber nicht garantiert, da die Einkünfte der Kämpfer in der UFC oft geheim sind und zusätzliche, nicht öffentlich bekannt gegebene Prämien umfassen können.

Im Endeffekt werden innerhalb der Finanzstruktur der UFC 319 Leistung und Star-Power belohnt. Sportler, die Kämpfe eindrucksvoll gewinnen oder außergewöhnlichen Biss im Kampf zeigen, gehen oft mit deutlich mehr als nur ihrer vereinbarten Purse nach Hause.

Wer nimmt an der UFC 319 teil?

Auf der Kampfkarte der UFC 319 steht eine Mischung aus Champions, Spitzenkämpfern und aufstrebenden Stars, die in verschiedenen Gewichtsklassen in den Käfig steigen werden. Das endgültige Lineup kann sich zwar kurzfristig noch ändern, aber die aktuelle Liste zeigt bereits, dass wir es mit einer der stärksten UFC-Aufstellungen des Jahres zu tun haben werden.

Es wird eine gute Mischung aus Kämpfern mit unterschiedlichstem Stil, Ruf und Beweggrund geben und es sind viele Namen dabei, die ihre Divisionen hier mit einem starken Sieg aufmischen könnten. Unter den wichtigsten Kämpfern, die aktuell antreten wollen, sind die folgenden:

  • Dricus du Plessis: Der amtierende UFC-Titelverteidiger im Mittelgewicht
  • Khamzat Chimaev: Ungeschlagener Herausforderer, bekannt für seine schnellen Siege
  • Michael „Venom“ Page: Ehemaliger Bellator-Star und Elitekämpfer
  • Jared Cannonier: Ehemaliger Titelherausforderer im Mittelgewicht
  • Geoff Neal: Erfahrenes Weltergewicht mit K.o.-Power
  • Carlos Prates: Rasant aufsteigender brasilianischer Star
  • Jessica Andrade: Ehemalige Meisterin im Strohgewicht
  • Tim Elliott: Veteran im Fliegengewicht und ehemaliger Titelherausforderer
  • Bobby Green: Unberechenbares Kampfpaket im Leichtgewicht

Als Headliner verteidigt du Plessis seinen Mittelgewichtstitel gegen Chimaev in einem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen, das sich schon seit Monaten zusammenbraut. Es könnte damit der prägende Kampf des UFC-Sommers werden.

Turnieraufbau

Auch wenn die UFC 319 eine Meisterschafts-Fightcard bietet, ist sie kein Turnier. Jede Begegnung an diesem Abend ist ein individueller Wettkampf, der separat geplant und beworben wird. Es gibt kein Rundensystem und keinen „Gesamtsieger“. Stattdessen gibt es elf geplante Kämpfe, von denen jeder seinen eigenen Einsatz und seine eigene vertragliche Purse hat. Wie bei den meisten Pay-per-View-Events der UFC folgt der Ablauf einem bekannten Muster, das auf den Hauptkampf zuläuft. Die Kämpfe sind in drei Phasen unterteilt, normalerweise in der folgenden Reihenfolge:

  • Frühe Vorkämpfe: 3 bis 4 Lower-Card-Kämpfe (oft UFC-Newcomer oder zurückkehrende Kämpfer)
  • Vorkämpfe: 4 Mid-Card-Kämpfe mit frischen Herausforderern und etablierten Namen
  • Main Card: 5 Hauptkämpfe, darunter Co-Main und Main Event
  • Main Event: Titelkampf zwischen Dricus du Plessis und Khamzat Chimaev

Jeder Kampf ist auf drei Runden angesetzt, bis auf das Main Event, das fünf Runden umfasst. Die frühen Vorrunden sollen um 17:00 Uhr Ortszeit beginnen, die Main Card geht um 21:00 Uhr CDT los.

Alle Kämpfe werden nach den Unified Rules of MMA ausgetragen, also den einheitlichen MMA-Regeln. Jede Runde dauert dabei fünf Minuten, zwischen den Runden liegt jeweils eine Minute Pause. Die Kämpfe werden von staatlichen Sportoffiziellen überwacht und während der gesamten Veranstaltung sind Schiedsrichter, Punktrichter und medizinisches Personal am Ring anwesend.

Wer gewinnt bei der UFC 319?

Die Fightcard für UFC 319 ist nun weitgehend bestätigt und Fans und Analysten haben begonnen, ihre Prognosen zum Verlauf des Abends abzugeben. Wenn wir uns an der aktuellen Form, den Stilen der Begegnungen und den ersten Strömungen bei Wetten orientieren, kann man bei den wichtigsten Kämpfen Folgendes erwarten:

DivisionBegegnung Wahrscheinlicher SiegerWarum?
MittelgewichtDricus du Plessis vs. Khamzat ChimaevDu PlessisDu Plessis kennt sich mit Kämpfen über fünf Runden aus und hat darin mehr Erfahrung
MittelgewichtJared Cannonier vs. Michael „Venom“ PageCannonierCannonier ist erprobter im Oktagon und schwere Hände könnten Page überfordern
WeltergewichtGeoff Neal vs. Carlos PratesNealNeal ist der gewieftere Boxer und hat mehr Erfahrung auf UFC-Niveau
FliegengewichtTim Elliott vs. Kai AsakuraAsakuraAsakura ist ein aggressiver Kämpfer und Jugend und Tempo stehen auf seiner Seite
StrohgewichtJessica Andrade vs. Lupita GodínezGodínezDer Schwung, den Godinez in letzter Zeit gezeigt hat, und ihr starkes Ringen machen sie zur Favoritin

Es gibt zwar keine Garantien, wenn der Käfig einmal zu ist, aber diese Prognosen geben dennoch einen kleinen Einblick, wie die Erwartungen aktuell aussehen. Mit ihrer Mischung aus K.-o.-Power, drohender Konkurrenz und unberechenbarer Energie kann es bei der UFC 319 in Chicago durchaus ein paar große Überraschungen geben.

Was ist Ihre Vorhersage für die UFC 319?
MILOS VASILJEVIC
Er ist der kluge Kopf hinter unseren faszinierenden Inhalten und stellt mit seiner umfangreichen journalistischen Erfahrung spannende Sportnachrichten und aufschlussreiche Wettprognosen zusammen. Seine Leidenschaft für das Spiel und sein Erzähltalent sorgen dafür, dass unsere Leser immer involviert und informiert sind und geben jedem seiner Artikel eine einzigartige und fachkundige Perspektive.
Veröffentlichungsdatum : 12.08.2025
Datum der letzten Änderung: 12.08.2025

Häufig gestellte Fragen

Können Fans dem Wiegen für die UFC 319 beiwohnen?
Was passiert, wenn ein Kämpfer den Kampf vor dem Termin absagt?
Wird die UFC 319 nach dem Event als Stream verfügbar sein?
Dürfen Kinder bei den UFC-Events zuschauen?
Hat die UFC 319 Einfluss auf zukünftige Titelkämpfe?