
Thunderpick World Championship 2025
Inhalt
- Thunderpick World Championship 2025
- Wo wird die Thunderpick World Championship 2025 ausgetragen?
- Welche Teams nehmen an der Thunderpick World Championship 2025 teil?
- Eigenschaften der Thunderpick World Championship 2025
- Wer gewinnt die Thunderpick World Championship 2025?
- Pro und Contra der Favoriten bei der Thunderpick World Championship 2025
- Häufig gestellte Fragen
Empfohlene Buchmacher
Auch wenn es nicht zu Valves offiziellen Majors gehört, gilt das Turnier als hochklassiges CS2-LAN-Event. Das eigenständige Turnier wird von GRID (Datenunternehmen im Bereich Multiplayer-Gaming) veranstaltet, in Zusammenarbeit mit der Krypto-Wettseite Thunderpick als Sponsor.
Das LAN-Finale findet vom 15. bis 19. Oktober 2025 in Valletta statt, der Hauptstadt Maltas.
Wo wird die Thunderpick World Championship 2025 ausgetragen?
Der genaue Name der Arena oder Halle wird auf verfügbaren Quellen noch nicht genannt.
Insgesamt sind acht Teams bei den LAN-Finalspielen dabei. Der Preistopf für die Finals beträgt 850.000 US-Dollar und wird wie folgt verteilt:
Platz | Gesamtpreis | Spieleranteil | Team-/Clubanteil |
---|---|---|---|
1 | 500.000 $ | 200.000 $ | 300.000 $ |
2 | 150.000 $ | 60.000 $ | 90.000 $ |
3 | 70.000 $ | 28.000 $ | 42.000 $ |
4 | 50.000 $ | 20.000 $ | 30.000 $ |
5–8 | Je 20.000 $ | Je 8.000 $ | Je 12.000 $ |
Zusätzlich gibt es neben dem Preispool noch separate Teilnahmebelohnungen in Höhe von insgesamt 150.000 US-Dollar:
- Direkt eingeladene Teams (vier Teams aus den Top 10 der VRS) erhalten jeweils 25.000 US-Dollar.
- Qualifizierte Teams (vier Teams aus den geschlossenen Qualifikationen) erhalten jeweils 12.500 US-Dollar.
Welche Teams nehmen an der Thunderpick World Championship 2025 teil?
Hier sind die acht Teams, die bei den LAN-Finalspielen dabei sind: Direkte Einladung (beruhend auf der Platzierung in den Top 10 der Valve Regional Standings/VRS im August, einschließlich der Titelverteidiger):
































Geschlossene Qualifikationen: Die übrigen vier Plätze werden über einen Closed Qualifier mit 16 Teams vergeben (online ausgetragen vom 9. bis 11. September 2025).
Eigenschaften der Thunderpick World Championship 2025
Das Turnier läuft über drei Phasen, inklusive des Hauptevents: Nach sechs regionalen Online-Serien und dem Closed Qualifier finden die LAN-Finalspiele statt. Zu dieser Phase gehören die Gruppenphase (15.–17. Oktober) und die Playoffs (18.–19. Oktober).
Die LAN-Finals haben klar definierte Strukturen und Ausscheidungsregeln:
Gruppenphase:
- Es gibt zwei Doppel-K.-o.-Gruppen im GSL-Stil mit jeweils vier Teams.
- Alle Matches sind Best-of-three (Bo3).
- Die besten zwei Teams aus jeder Gruppe kommen weiter in die Playoffs.
Die Playoffs nutzen das K.-o.-System und alle Spiele sind im Bo3-Format, einschließlich des Spiels um den dritten Platz und des Finales.
Wer gewinnt die Thunderpick World Championship 2025?
Es gibt zwar noch keine öffentlichen Wettquoten für die LAN Finals, aber angesichts der Lage unter den Spitzenteams können die vier direkt auf Basis der VRS eingeladenen Teams als klare Favoriten bei den LAN Finals gehandelt werden. Umfassende Wettquoten sind für diese Turnier jedoch noch nicht verfügbar – solche Quoten kommen normalerweise eher kurz vor dem Event heraus.
Die primäre Wettplattform für die Thunderpick World Championship 2025 ist logischerweise die Thunderpick-Wettseite, auf der sowohl Pre-Match- als auch Live-Wetten angeboten werden. Zum Angebotsumfang gehören auch:
- Booster-Quoten, Kartenversicherung, Combo-Boosts und spezielle Märkte
- Ein Willkommenseinzahlungsbonus von bis zu 600 € für Neukunden
Leider stehen nur wenige Informationen zu den vorherigen Ausgaben der Thunderpick World Championship öffentlich zur Verfügung, abgesehen von Erwähnungen früherer Champions wie FaZe Clan (2023) und The MongolZ (2024).
Auch Details zu den Zuschauerzahlen (wie Spitzenzuschauer oder Zuschauerstunden) gibt es zu früheren Ausgaben nicht.
Offizielle Streaming-Plattformen werden in den von uns besuchten Quellen nicht explizit genannt, aber es lässt sich Folgendes vermuten:
- eSport-Veranstalter (wie GRID oder die Event-Website) streamen normalerweise über offizielle Twitch- und YouTube-Kanäle.
- Auf der Thunderpick-Plattform gibt es integrierte Streams neben der Möglichkeit zu Live-Wetten.
Pro und Contra der Favoriten bei der Thunderpick World Championship 2025
Team | The MongolZ | NAVI | FURIA | Aurora Gaming |
Pro |
|
|
|
|
Contra |
|
|
|
|