
Ryder Cup 2025

Inhalt
Empfohlene Buchmacher
Dieses prestigeträchtige Golf-Turnier für Herren wird gemeinsam von der Professional Golfers’ Association of America (PGA of America), einer amerikanischen Organisation von Golfprofis, und Ryder Cup Europe veranstaltet, einem Joint Venture der PGA European Tour, der PGA of Great Britain and Ireland und des Ryder Cup-Komitees, also der Organisation, die die europäische Seite des Ryder Cup managt.
Wo findet der Ryder Cup 2025 statt?
Das Turnier wird auf dem Bethpage Black Course (Bethpage State Park) gespielt, es nehmen dabei 24 Golfer in zwei Teams mit jeweils 12 Spielern teil: Team Europa und Team USA.
Der Ryder Cup ist insofern einzigartig, dass es kein Preisgeld gibt. Die Spieler erhalten für ihre Teilnahme kein Geld, sie spielen stattdessen um die nationale und die Team-Ehre und das Prestige. Auch beim Ryder Cup 2025 sieht das nicht anders aus.
Wer nimmt am Ryder Cup 2025 teil?
Wenn Sie sich fragen, wie Team USA und Team Europa an die Spieler für den Ryder Cup kommen, können wir Ihnen das beantworten. Es handelt sich um eine vereinfachte Qualifikation:
Team USA
- 6 automatisch qualifizierte Spieler haben ihren Platz über die Ryder-Cup-Punktetabelle verdient (Punkte werden anhand der Leistungen bei PGA-Tour-Events und Majors vergeben).
- 6 Spieler, die vom U.S.-Teamkapitän ausgewählt wurden.
Team Europa
- 6 automatisch qualifizierte Spieler nach der europäischen Punktetabelle (basierend auf den Ergebnissen der DP World Tour).
- 3 automatisch qualifizierte Spieler nach der Weltpunktetabelle (basierend auf globalen Rankings/Leistungen).
- 6 Spieler, die vom europäischen Teamkapitän ausgewählt wurden.
Zum jetzigen Zeitpunkt (August 2025) stehen die genauen Spielerlisten noch nicht ganz fest, da die Qualifikationen über die gesamte Golf-Sommersaison laufen.
Eigenschaften des Ryder Cup 2025
Der Ryder Cup 2025 läuft über 3 Tage, mit einem Trainingstag im Vorlauf:
- Tag 0 (Trainingstag): normalerweise der Tag vor den ersten offiziellen Spielen (das genaue Datum 2025 wird noch bekannt gegeben).
- Tag 1 – Freitag: 2 Sessions mit Team-Matches vormittags und nachmittags.
- Tag 2 – Samstag: 2 Sessions mit Team-Matches vormittags und nachmittags.
- Tag 3 – Sonntag: Einzelmatches (alle Spieler treten einzeln an).
Und so sieht das Match-Format aus:
- Gesamte Matches: 28 Punkte, vergeben über 3 Tage.
- Punktesystem: Matchplay – ein Spieler/Team gewinnt für jedes Match einen Punkt. Matches können halbiert werden, wenn es nach 18 Löchern unentschieden steht (je 0,5 Punkte). Das erste Team, das 14,5 Punkte erreicht, gewinnt den Ryder Cup. Erzielt der Titelverteidiger 14 Punkte, behält er den Cup.
Das zeigt, dass der Ryder Cup kein traditionelles Ausscheidungsformat verwendet, sondern ein Matchplay-Punktesystem über drei Tage: Die Teams sammeln Punkte in Vierer-, Vierball- und Einzelspielen. Alle Spieler treten in geplanten Matches an, und kein Team oder Spieler scheidet während des Turniers aus – also ein Matchplay-Format, das auf Teampunkten beruht.
Wer gewinnt den Ryder Cup 2025?
Der Ryder Cup ist für seine Unberechenbarkeit bekannt, aber in Anbetracht der aktuellen Form, der Ranglisten und der Teamstärke ist das US-Team wahrscheinlich der stärkere Favorit – allein deshalb, weil es verglichen mit Europa mehr Spieler in den Top 5 der Weltrangliste hat.
Beliebt für Golfwetten sind normalerweise die besten Wettanbieter, die es im Sportwettenbereich im Allgemeinen gibt:
- Global: Bet365, William Hill, Paddy Power, DraftKings
- USA: FanDuel, Caesars Sportsbook
- Europa: Betfair, Unibet, 888Sport
Zu den beliebtesten Golfwetten gehören Gesamtsieger, Matchsieger, Session-Sieger und Gesamtpunkte.
Ursprünglich wurde der Ryder Cup alle zwei Jahre in ungeraden Jahren ausgetragen. 1979 wurde Europa der offizielle Teilnehmer statt Großbritannien und Irland. Insgesamt waren die USA in der Geschichte des Cups das dominante Team, aber Europa hat ebenfalls starke Erfolge gefeiert. Die weltweiten Zuschauerzahlen liegen oft bei über 100 Millionen. 2018 und 2023 verzeichnete der Cup Rekord-Einschaltquoten in Europa und den USA, befeuert durch die sozialen Medien.
In beiden Teilnehmerregionen gibt es TV-Übertragungen des Turniers.
- Fernsehen (USA): NBC, Golf Channel
- Fernsehen (Europa): Sky Sports, BBC (Highlights), Eurosport
Es gibt außerdem Streaming-Optionen: Peacock (USA), Sky Go und Discovery+ (in ausgewählten Ländern).
Pro und Contra der Teilnehmer beim Ryder Cup 2025
TEAM | USA | Europa |
PRO |
|
|
CONTRA |
|
|