RLCS 2025 World Championship

Die RLCS 2025 World Championship läuft über fünf Tage im September und gehört zur 12. Ausgabe (Saison 12) der Rocket League Championship Series (RLCS). Allerdings wird sie als 14. Saison bezeichnet, wenn man frühere halbjährliche Saisons mitzählt. Saison 12 ist also die offizielle aktuelle Nummerierung, aber in ihrer eSport-Chronologie wird sie als Saison 14 bezeichnet.
Name Rocket League
Startdatum 09.09.2025
Enddatum 14.09.2025
Status Beendet
Ort LDLC Arena, Décines‑Charpieu, Frankreich
Preistopf 1,2 Millionen USD
Teilnehmer 20 Männerteams
Art Offline LAN
Turniersieger Keine Angabe
Format Play-In (GSL-Bracket), Gruppenphase (GSL-Bracket) und Playoffs (AFL Final Eight)
Veranstalter BLAST und Epic Games

Empfohlene Buchmacher

Die RLCS 2025 World Championship ist das Abschlussevent der RLCS, der wichtigsten Turnierserie für das 2015 erschienene Videospiel Rocket League, in dem mit Autos Fußball gespielt wird.

Seit 2024 wird die RLCS von BLAST veranstaltet, einem dänischen Unternehmen, das auf eSport-Unterhaltung und eSport-Turniere spezialisiert ist. Das Turnier wird weiterhin von Psyonix (dem Entwickler des Spiels unter Epic Games) unterstützt. BLAST übernahm von Psyonix ab dieser Saison die operative Leitung.

Wo und wann findet die RLCS 2025 World Championship statt?

Die RLCS 2025 ist ein Offline-LAN-Event und findet vom 9. bis 14. September 2025 statt, wobei es vom 12. bis 14. September in der LDLC Arena in Décines Charpieu (nahe Lyon) in Frankreich öffentliche Publikumstage, die Crowd Days, geben wird.

Es sind insgesamt 20 Teams dabei, also eine Steigerung im Vergleich zu den bisherigen 16, und das Turnier findet im 3v3-Format statt. Insgesamt stehen 1,2 Millionen US-Dollar als Preisgelder zur Verfügung, die wie folgt unter den 20 teilnehmenden Teams aufgeteilt werden:

PlatzPreis
1$300,000
2$153,000
3–4$99,000 each
5–6$84,000 each
7–8$66,000 each
9–12$37,500 each
13–16$17,250 each
17–18$9,000 each
19–20$6,000 each

Welche Teams sind bei der RLCS 2025 World Championship dabei?

Unten sehen Sie die Namen der Teams, die bei der RLCS 2025 World Championship dabei sind, und wie sie sich qualifiziert haben. Die Qualifikation haben sich die Teams durch gesammelte Punkte bei Online-Opens und den beiden LAN-Majors 2025 (Birmingham und Raleigh) verdient. So sieht die regionale Verteilung aus:
Karmine Corp
1
Vatira
2
Atow.
3
dralii
Karmine Corp
Dignitas
1
ApparentlyJack
2
Joreuz
3
stizzy
Dignitas
Team Vitality
1
zen
2
ExoTiiK
3
M0nkey M00n
Team Vitality
Geekay Esports
1
Archie
2
Joyo
3
oaly.
Geekay Esports
NRG
1
Atomic
2
BeastMode
3
Daniel
NRG
The Ultimates
1
Firstkiller
2
Chronic
3
Lj.
The Ultimates
Spacestation Gaming
1
Scrzbbles
2
reveal
3
kofyr
Spacestation Gaming
Wildcard
1
Fever
2
Torsos
3
bananahead
Wildcard
FURIA
1
yANXNZ
2
Lostt
3
DRUFINHO
FURIA
Team Secret
1
kv1
2
swiftt
3
Motta
Team Secret
Team Falcons
1
trk511
2
Rw9
3
Kiileerrz
Team Falcons
Twisted Minds
1
Nwpo
2
rise.
3
AtomiK
Twisted Minds
Gen.G Mobil1 Racing
1
Retals
2
MaJicBear
3
CHEESE.
Gen.G Mobil1 Racing
TSM
1
Superlachie
2
Amphis
3
kaka
TSM
Virtus.pro
1
Catalysm
2
sosa
3
Sphinx
Virtus.pro
FUT Esports
1
VKSailen
2
Leoro
3
TORRES8232
FUT Esports
ROC Esports
1
Twiz
2
Abdullah
3
Ghaazi
ROC Esports
Corinthians Esports
1
brad
2
droppz
3
Reysbull
Corinthians Esports
Shopify Rebellion
1
2Piece
2
Retals
3
Wahvey
Shopify Rebellion
Mehr anzeigen
RegionNordamerika (NA))Europa (EU)Naher Osten & Nordafrika (MENA)Ozeanien (OCE)Südamerika (SAM)Asien‑Pazifik (APAC)Subsahara-Afrika (SSA)
Anzahl Teams
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
Über Rankings qualifizierte Teams
  • NRG
  • Gen.G Mobil1 Racing
  • Spacestation Gaming
  • The Ultimates
  • Karmine Corp
  • Dignitas
  • Team Vitality
  • Geekay Esports
  • Team Falcons
  • Twisted Minds
  • Wildcard
  • TSM
  • FURIA
  • Team Secret
  • Virtus.pro
  • FUT Esports

Vier weitere Teams haben oder werden noch ihre Plätze über Last Chance Qualifiers (LCQs) bekommen, also Letzte-Chance-Qualifikationen, die 2025 neu eingeführt wurden. Für die LCQs werden die Regionen ausgewählt, die die vier besten durchschnittlichen LAN-Resultate des Jahres aufweisen. Jede Region bekommt einen Platz bei der World Championship. Bisher haben diese Teams ihre LCQ gewonnen:

  • ROC Esports aus der Region MENA haben sich ihren Platz Mitte Juli gesichert.
  • Corinthians Esports aus Südamerika schafften die Qualifikation Ende Juli.

Für die LCQs in Nordamerika und Europa stehen die Ergebnisse noch aus; es werden also noch zwei Teams das Feld aus insgesamt 20 Teams abrunden.

Eigenschaften der RLCS 2025 World Championship

Den offiziellen Formatankündigungen zufolge wird die RLCS 2025 Championship in drei Phasen unterteilt sein (die genauen Daten dazu stehen noch nicht fest):

Play-In

  • Teilnehmer: 8 Teams – die 4 am niedrigsten platzierten regionalen RLCS-Qualifikanten (Rang 13-16) plus die 4 Teams aus den Last Chance Qualifiers.
  • Aufbau: Ein GSL-Bracket mit 8 Teams.
  • Match-Format: Alle Matches sind Best‑of‑5.
  • Daten: Früh in der Woche des Events (vor den öffentlichen Crowd Days).

Gruppenphase

  • Teilnehmer: 16 Teams – die 4 Sieger aus dem Play-In stoßen zu den 12 automatisch qualifizierten Teams.
  • Aufbau: 2 GSL-Achtergruppen. Die besten 4 aus jeder Gruppe kommen in die Playoffs.
  • Match-Format: Alle Gruppenspiele sind Best‑of‑5.
  • Daten: Mitte der Woche, vor den Crowd Days am Wochenende.

Playoffs (Finalrunde)

  • Teilnehmer: 8 Teams.
  • Aufbau: Hybride Ausscheidungsrunde (Format AFL Final Eight). Die besten 4 aus den Gruppen starten im Upper Bracket (Doppel.-K.-o.-System). Die Plätze 5-8 starten im Lower Bracket (K.-o.-System).
  • Match-Format: Alle Matches sind Best‑of‑7, vom Viertelfinale bis zum Finale.
  • Daten: Crowd Days (12.-14. September).

Wer gewinnt die RLCS 2025 World Championship?

Anhand der jüngsten LAN-Leistungen, der regionalen Stärke, der Kaderzusammensetzung und der Erwartungen der Community lassen sich ein paar Top-Favoriten für die RLCS Championship 2025 ablesen. Karmine Corp sind unserer Meinung nach die stärksten Favoriten: Die amtierenden Champions des Birmingham Major haben die ganze Saison über starke LAN-Auftritte gezeigt. Der andere Favorit ist das Team Falcons, eines der gefürchtetsten Teams, das nicht aus Nordamerika/EU kommt: Sie zeigten konstante internationale Leistungen und sind der erste RLCS-LAN-Sieger aus der MENA-Region: Das Team hat das Raleigh Major 2025 gewonnen.

Wenn Sie überlegen, Wetten auf die RLCS 2025 World Championship abzugeben, haben die besten eSport-Wettanbieter (GG.BET, Betway, Thunderpick, Cloudbet, SportBet, BetOnline und SBOBET) Angebote zu Rocket League und RLCS-Turnieren auf ihren Websites, darunter Märkte wie Matchsieger, Gesamtsieger, Kartensieger und besondere Prop-Wetten.

Es gab mehrere Formatänderungen bei dem Turnier, z. B. zwei LAN-Events pro Saison vor COVID, dann wieder LAN und 24 Teams nach COVID, dann die Struktur mit 16 Teams im Jahr 2023, bis hin zum aktuellen Event mit 20 Teams und drei Phasen.

Die meisten Weltmeistertitel (2) hat Team BDS gewonnen, und zwar in den Jahren 2022 und 2024. Das Turnier kann ein stetiges Wachstum im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen und erzielte Zuschauerzahlen von 426.833 im Halbfinale zwischen Karmine Corp und G2 Stride.

Die RLCS 2025 World Championship können Sie auf verschiedenen offiziellen Streaming-Plattformen verfolgen, es werden auch mehrsprachige Übertragungen und Co-Streams geboten:

Offizielle Plattformen:

  • Rocket League Twitch-Kanal
  • Rocket League Esports YouTube-Kanal
  • Rocket League TikTok-Kanal
    Diese Kanäle bieten normalerweise Simultanübertragungen für Matches an, vor allem bei gleichzeitig stattfindenden Begegnungen, mit dualen Streams „Broadcast A“ und „Broadcast B“ auf Englisch.

Streams in regionalen Sprachen: Lokale Übertragungen sind in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Französisch, Spanisch (sowohl Lateinamerika als auch Spanien), Polnisch, Ungarisch und Portugiesisch. Sie finden Sie auf Partnerkanälen wie „RocketBaguette“, „RocketStreetLive“, „PolsatGames“, „Hungarian RL Tournaments“ und „dudsmelow/celorde/firewall154“ auf Twitch und YouTube.

Pro und Contra der Favoriten bei der RLCS 2025 World Championship

TEAMKarmine CorpTeam FalconsTeam VitalityGen.G Mobil1 Racing
PRO
  • Elite-LAN-Erfahrung: Haben das 2025 Birmingham Major gewonnen.
  • Ruhig unter Druck: Ausgezeichnet in Game 5s und Game 7s.
  • Flexibler Spielstil: Fähig zu langsamem Aufbau und mechanischem Topspiel.
  • Aggressiv und schnell: Dominant in Sachen Boost-Kontrolle und Tempo.
  • Top LAN-Leistungen: Schlugen Teams aus sowohl NA als auch EU dieses Jahr, gewannen das 2025 Raleigh Major.
  • Starke Synergie: „Ahmad“ und „Trk511“ sind extrem konstante Spieler.
  • Der „zen“- Faktor: Superstar der Mechanik, der eine ganze Serie alleine tragen kann.
  • Hochklassig: Wenn sie voll da sind, kann kein Team der Welt mit ihnen mithalten.
  • Starke internationale Leistungen: LAN-Sieger auf mehreren Kontinenten.
  • Playoff-Spezialisten: Starke Rundenkraft.
  • Smarte Rotationen und enges Teamplay: Schlagen sich selbst selten.
CONTRA
  • Zu viel Verlass auf den Schwung von „Vatira“: Ein schlechter Tag seinerseits kann die Gesamtleistung aus der Bahn werfen.
  • Gelegentliche schwache Starts: Haben in beiden Majors frühe Serien vergeigt, bevor sie in Fahrt kamen.
  • Beliebtes Ziel: Alle anderen Teams richten ihre Vorbereitungen darauf aus, sie zu schlagen.
  • Kipp-Potenzial: Verlieren oft den Faden, wenn es früh aus dem Ruder läuft.
  • Mangel an Erholungsstrategien: Haben Probleme in Best-of-7s, wenn sie hinterherhinken.
  • Wechselhafte Energie: Die Leistung des Teams schwankt mehr als bei anderen Top-Teams.
  • Lücken im Teamplay: Ab und zu führt zu großer Verlass auf individuelles Können zu Problemen mit der Aufstellung.
  • Langsamer Angang in Gruppenphasen: Hatten Probleme mit Schweizer/GSL-Formaten.
  • Weniger technisches Potenzial als die Top-Teams aus EU/MENA.
  • Psychische Erschöpfung: Haben fast jedes regionale und LAN-Event und LCQ diese Saison mitgespielt.
Welches Team gewinnt Ihrer Meinung nach den Pokal bei der RLCS 2025 World Championship in Lyon?
MILOS VASILJEVIC
Er ist der kluge Kopf hinter unseren faszinierenden Inhalten und stellt mit seiner umfangreichen journalistischen Erfahrung spannende Sportnachrichten und aufschlussreiche Wettprognosen zusammen. Seine Leidenschaft für das Spiel und sein Erzähltalent sorgen dafür, dass unsere Leser immer involviert und informiert sind und geben jedem seiner Artikel eine einzigartige und fachkundige Perspektive.
Veröffentlichungsdatum : 27.08.2025
Datum der letzten Änderung: 27.08.2025

Häufig gestellte Fragen

Wo kann ich die RLCS 2025 World Championship verfolgen?
Wie viele Teams spielen und wie haben sie sich qualifiziert?
Wie gestaltet sich das Turnierformat?