Riyadh Masters 2025

Das Riyadh Masters 2025 dient als letzte Championship der dritten Saison der ESL Pro Tour (EPT, ein offenes Ökosystem, das alle von ESL Gaming veranstalteten Turniere verbindet) und kehrt beim Esports World Cup (EWC) im Jahr 2025 zurück.
Name Dota 2
Startdatum 8. Juli 2025
Enddatum 19. Juli 2025
Status Läuft gerade
Ort Boulevard Riyadh City, Riad, Saudi-Arabien
Preistopf 3 Millionen USD
Teilnehmer 16 Männerteams
Art Offline
Turniersieger Keine Angabe
Format Gruppenphase (Rundenturnier), Ausscheidungsphase (Gauntlet-Runde) und Playoffs (K.-o.-System)
Veranstalter EWC Foundation, Saudi Esports Federation und ESL FACEIT Group

Empfohlene Buchmacher

Dieser Wettbewerb dient als „sekundäres TI“ (das TI ist das The International, die jährliche Weltmeisterschaft in Dota 2) und stellt Millionen von Dollar im Preistopf zur Verfügung. Eigentlich wurde es früher als „Dota 2 beim Esports World Cup 2025“ bezeichnet, da es als Riyadh Masters zunächst nur für den Titel Dota 2 ausgetragen wurde. Allerdings wurde dann bekannt gegeben, dass das Riyadh Masters in das Lineup des Esports World Cup aufgenommen wird, eine jedes Jahr stattfindende Serie von internationalen eSport-Turnieren in verschiedenen Spielen, die seit 2024 als das größte Event der Welt im Profi-eSport gilt.

Dieses Jahr findet das Riyadh Masters an elf Tagen im Juli zum insgesamt vierten Mal statt.

Die weltweite bekannteste eSport-Organisation ESL Gaming arbeitet dabei mit der Esports World Cup Foundation zusammen, um das Riyadh Masters 2025 zu veranstalten. Der dritte Mitveranstalter, die Saudi Esports Federation, bekommt Unterstützung vom Saudi Arabian Public Investment Fund, durch den auch die Esports World Cup Foundation gefördert wird.

Wo und wann findet das Riyadh Masters 2025 statt?

Das Riyadh Masters 2025 findet vom 8. bis 19. Juli in Riad in Saudi-Arabien statt. Das Turnier wird vor Live-Publikum in der Arena Boulevard Riyadh City ausgetragen, einem großen Mehrzweckkomplex mit exklusiven Geschäften und Unterhaltungsangeboten.

Sechzehn Teams sind beim Riyadh Masters 2025 dabei, von denen neun Teams schon ein Ticket für die Veranstaltung haben. Die komplette Teilnehmerliste ist allerdings noch nicht bestätigt.

Auch die Preisverteilung ist von den Veranstaltern des Turniers noch nicht veröffentlicht worden. Fest steht aber schon, dass bei dem Event 3.000.000 US-Dollar an Preisgeldern vergeben werden. Beim letzten Mal sind die Gaimin Gladiators als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgegangen und haben damit 30 % des gesamten Preisgeldes gewonnen.

Welche Teams sind beim Riyadh Masters 2025 dabei?

Eine direkte Einladung wird an die acht besten Teams der EPT-Leaderboards vergeben, von denen sich die besten sieben bereits ihren Platz in Riad gesichert haben: PARIVISION, Team Spirit, BetBoom Team, Team Falcons, Team Liquid, Tundra Esports und Talon Esports. Welches Team als Nummer 8 der EPT-Leaderboards nach Riad kommt, wird sich nach Abschluss der EPT-Saison noch zeigen. Die Gaimin Gladiators sind die amtierenden Titelverteidiger des Events und dadurch automatisch eingeladen.
PARIVISION
1
Crystallis
2
No[o]ne-
3
DM
4
9Class
5
Dukalis
PARIVISION
BetBoom Team
1
Pure~
2
kiyotaka
3
MieRo`
4
Save-
5
Kataomi`
BetBoom Team
Team Spirit
1
Yatoro
2
Larl
3
Collapse
4
rue
5
Miposhka
Team Spirit
Team Falcons
1
skiter
2
Malr1ne
3
ATF
4
Cr1t-
5
Sneyking
Team Falcons
Team Liquid
1
miCKe
2
Nisha
3
SaberLight
4
Boxi
5
Insania
Team Liquid
Tundra Esports
1
Crystallis
2
bzm
3
33
4
Saksa
5
Whitemon
Tundra Esports
Talon Esports
1
Natsumi
2
Mikoto
3
Ws
4
Jhocam
5
Kuku
Talon Esports
Aurora Gaming
1
Nightfall
2
kiyotaka
3
TORONTOTOKYO
4
Mira
5
panto
Aurora Gaming
Gaimin Gladiators
1
watson
2
Quinn
3
Ace
4
tOfu
5
Malady
Gaimin Gladiators
Xtreme Gaming
1
Ame
2
Xm
3
Xxs
4
XinQ
5
poloson
Xtreme Gaming
NAVI Junior
1
gotthejuice
2
Niku
3
pma
4
Zayac
5
Riddys
NAVI Junior
Shopify Rebellion
1
Timado
2
Yopaj
3
Pakazs
4
Hellscream
5
skem
Shopify Rebellion
Mehr anzeigen

Die übrigen sieben Plätze sind für die Gewinner der regionalen Qualifikationen aus den folgenden Regionen reserviert: CN, WEU, EEU, MESWA, SEA, NA und SA. Das CN-Team ist bereits bekannt, nämlich Xtreme Gaming, das Team, das die HERO ESPORTS Asian Champions League 2025 gewonnen hat. Dieses Turnier dient für die Region China als Qualifikation für den Esports World Cup 2025.

Eigenschaften des Riyadh Masters 2025

Anders als bei anderen Turnieren hat der Weg zur Trophäe in Riad ein etwas komplexeres Format, bestehend aus drei Phasen:

  • Phase 1 – Gruppenphase: Die 16 Teams werden in vier Vierergruppen eingeteilt. Alle Matches in dieser Runde finden im Best-of-2-Format statt. Die Top-Teams jeder Gruppe ziehen weiter in die Phase 3, die Playoffs, während die anderen Teams in Phase 2 kommen, die Ausscheidungsphase.
  • Phase 2 – Ausscheidungsphase: In dieser Phase im Gauntlet-Format werden die Teams vor den Playoffs aussortiert. Die Gruppenzweiten spielen dabei gegen die Sieger aus dem Match zwischen den Gruppendritten und -vierten, die zunächst gegeneinander antreten. Am Ende kommen nur vier Teams weiter in die Playoffs.
  • Phase 3 – Playoffs: In dieser Phase gibt es keinen Spielraum für Fehler, da die acht verbleibenden Teams im K.-o.-Format gegeneinander antreten. Anders als bei früheren Ausgaben des Turniers hat sich die EWC Foundation dafür entschieden, das K.-o.-System bei den wichtigsten Matches einzusetzen.
  • Abgesehen vom Finale, das im Best-of-5-Format stattfindet, wird jedes Match im Format Best-of-3 ausgetragen.

Wer gewinnt das Riyadh Masters 2025?

Zu den Teams, deren Auftritt beim Riyadh Masters 2025 mit der größten Spannung erwartet wird, gehören PARIVISION, BetBoom, Falcons und Spirit. Diese Teams werden wahrscheinlich die Top-Herausforderer des Turniers sein, da sie bei den jüngsten Dota-2-Events ihr Können unter Beweis gestellt haben. Die stärksten Favoriten sind die Falcons, die für ihre beeindruckenden Leistungen in vielen Turnieren bekannt sind. Die vormaligen Champions des The International, Team Spirit, bleiben weiterhin starke Gegner. Noch erfolgreicher und wahrscheinlich ebenfalls starke Favoriten sind BetBoom, PARIVISION und Tundra.

Um es einfacher zu machen, die Leistungen der Favoriten zu beobachten und Wetten auf die verschiedenen Disziplinen beim Esports World Cup 2025 (nicht nur auf Dota 2) abzugeben, werden wahrscheinlich viele neue Wettseiten Live-Streams der Matches anbieten. Schauen Sie sich vorab an, welche Wetten für Dota 2 beim Riyadh Masters 2025 zur Verfügung stehen, damit Sie den Überblick haben und entspannt das Turnier verfolgen können.

Der Esports World Cup, zu dem auch das Riyadh Masters gehört, ist für eSport-Fans von größtem Interesse. Im Juli 2024 erreichte das Riyadh Masters ein beachtliches Publikum. Im Verlauf der 147 Übertragungsstunden erzielte das Turnier Zuschauerzahlen von 419.244 Menschen, mit durchschnittlich 178.349 Zuschauern. Man kann davon ausgehen, dass die Zahlen in diesem Jahr noch steigen werden.

Die Matches beim Riyadh Masters 2025 werden auf den offiziellen Kanälen des Esports World Cup bei den meisten Streaming-Diensten übertragen, darunter YouTube und Twitch. Auch Huya sollte man im Blick behalten, eine wichtige EWC-Streaming-Plattform.

Aufgrund des LAN-Formats des Turniers können Streamer auch eigene Watch-Partys veranstalten und die Spiele mit wenig Verzögerung verfolgen – wahrscheinlich zwischen 30 und 60 Sekunden.

Pro und Contra der (Turnier-)Favoriten

 

TEAMTeam FalconsBetBoom TeamPARIVISIONTundra Esports
PRO
  • 4. auf dem EPT Leaderboard und Sieger der DreamLeague Season 24.
  • Starke Heldenauswahl, ein aggressiver Spielstil und eine schnelle Anpassungsfähigkeit bei neuen Änderungen der Meta.
  • 3. auf dem EPT Leaderboard, Sieger des BLAST Slam I und Zweite bei der DreamLeague Season 24.
  • Individuelle Stärke, bemerkenswerter Biss und Kampfgeist.
  • Nr. 1 auf dem EPT Leaderboard, Sieger der ESL One Bangkok 2024 und ESL One Raleigh 2025.
  • Haben einen der besten Midlaner der Welt, „No[o]ne-“, und ihr Spiel beruht auf aggressiven Strategien und konstantem Druck auf die Gegner.
  • Sieger beim BLAST Slam II und BLAST Slam III.
  • Seit 2025 haben sie sich einen anderen Spielstil zugelegt, der mit besserer Strategie zu konstanter Leistung geführt hat.
CONTRA
  • Platz 9-11bei der PGL Wallachia Season 4.
  • Abhängigkeit von bestimmten Helden könnte sie anfällig für bestimmte Konter und Leistungsschwankungen machen.
  • Platz 5-6 beim FISSURE PLAYGROUND Belgrade 2025 und 9-10 beim BLAST Slam III.
  • Finden oft nicht genug Gelegenheiten, günstige Situationen auf der Karte zu schaffen.
  • Platz 5-6 beim BLAST Slam II und 7-8 beim BLAST Slam III.
  • Ihnen mangelt es an Stabilität.
  • Ziehen das Pushen und sekundäre Units direkten Teamkämpfen vor, weil sie zu sehr auf einen sicheren Spielstil achten.
Welches der folgenden Teams ist Ihr größter Titelfavorit beim Riyadh Masters 2025?
MILOS VASILJEVIC
Er ist der kluge Kopf hinter unseren faszinierenden Inhalten und stellt mit seiner umfangreichen journalistischen Erfahrung spannende Sportnachrichten und aufschlussreiche Wettprognosen zusammen. Seine Leidenschaft für das Spiel und sein Erzähltalent sorgen dafür, dass unsere Leser immer involviert und informiert sind und geben jedem seiner Artikel eine einzigartige und fachkundige Perspektive.
Veröffentlichungsdatum : 08.07.2025
Datum der letzten Änderung: 08.07.2025

Häufig gestellte Fragen

Was für eine Art Turnier ist das Riyadh Masters 2025?
Wo und wann findet das Riyadh Masters 2025 statt?
Gibt es für das Event Tickets für das Zuschauen vor Ort?