PGL Wallachia Season 6

Die PGL Wallachia Season 6 ist, wie der Name schon sagt, die sechste Ausgabe der Turnierserie PGL Wallachia in Dota 2. Das Turnier findet vom 15. bis 23. November 2025 in Bukarest in Rumänien statt und führt die unabhängige Turnierserie PGL Wallachia von PGL fort, die zu einem der angesehensten Circuits außerhalb des Dota2-Pro-Circuits (DPC) geworden ist. Die hochklassigen Turniere der PGL-Wallachia-Serie werden direkt von PGL veranstaltet, der rumänischen eSport-Produktionsfirma hinter vielen berühmten Dota-2-Events, einschließlich mehrerer PGL Majors und Übertragungen von The International.
Name Dota 2
Startdatum 15. November 2025
Enddatum 23. November 2025
Status Findet in Kürze statt
Ort PGL Studio, Bukarest, Rumänien
Preistopf $1,000,000
Teilnehmer 16 Männerteams
Art Offline/LAN
Turniersieger
Format Gruppenphase (Schweizer System), Playoffs (Doppel-K.-o.)
Veranstalter PGL

Empfohlene Buchmacher

Das Turnier gehört zwar nicht offiziell zum DPC, ist aber innerhalb der Wettkampfszene von hoher Bedeutung. Das LAN-Turnier ist als Tier-1-Event eingestuft und lockt mit seinem beachtlichen Preispool die weltweiten Spitzenteams an. Eine gute Leistung beim PGL Wallachia bedeutet für viele Organisationen und Spieler eine große Chance, Form und Spielstärke auch außerhalb der Valve-Events unter Beweis zu stellen.

Wo findet die PGL Wallachia Season 6 statt?

Das Turnier wird offline als LAN-Event in einem Indoor-Studio abgehalten (die Teams sind also vor Ort anwesend). Veranstaltungsort ist das PGL Studio in Bukarest.

Insgesamt sind 16 Teams dabei und kämpfen um ihren Anteil am beeindruckenden Preispool von 1 Million US-Dollar. Die genaue Verteilung der Preise nach Plätzen ist gerade für Season 6 auf den offiziellen Quellen veröffentlicht worden, die Struktur ist ähnlich wie bei früheren Saisons:

  • 1. Platz: 300.000 $
  • 2. Platz: 175.000 $
  • 3. Platz: 120.000 $
  • 4. Platz: 80.000 $
  • 5.–6. Platz: 60.000 $
  • 7.–8. Platz: 40.000 $
  • 9.–11. Platz: 20.000 $
  • 12.–14. Platz: 15.000 $
  • 15.–16. Platz: 10.000 $

Welche Teams nehmen an der PGL Wallachia Season 6 teil?

Von den 16 Teams haben 11 Teams eine direkte Einladung erhalten, wie PGL am 30. September bekannt gab. Die übrigen fünf Plätze werden über geschlossene Qualifikationen in fünf verschiedenen Regionen (Nord- und Südamerika, China, EEU, SEA, WEU) vergeben. Bei einem der Einladungsplätze gab es eine Änderung in letzter Minute: Wildcard entließ seinen Kader (ursprünglich eines der eingeladenen Teams) und Apex Genesis nimmt nun stattdessen den Platz ein.
PARIVISION
1
TBD
PARIVISION
BetBoom Team
1
TBD
BetBoom Team
Team Tidebound
1
TBD
Team Tidebound
Tundra Esports
1
TBD
Tundra Esports
HEROIC
1
TBD
HEROIC
Nigma Galaxy
1
TBD
Nigma Galaxy
Team Spirit
1
TBD
Team Spirit
Team Liquid
1
TBD
Team Liquid
Aurora Gaming
1
TBD
Aurora Gaming
Apex Genesis
1
TBD
Apex Genesis
Yakult's Brothers
1
TBD
Yakult's Brothers
MOUZ
1
Crystallis
2
MidOne
3
BOOM
4
yamich
5
Seleri
MOUZ
Natus Vincere
1
gotthejuice
2
Niku
3
pma
4
Zayac
5
Riddys
Natus Vincere
Mehr anzeigen

Auf Quellen zum Turnier werden die folgenden 16 Teams genannt:

  • BetBoom Team (Einladung)
  • PARIVISION (Einladung)
  • Team Tidebound (Einladung)
  • Tundra Esports (Einladung)
  • HEROIC (Einladung)
  • Nigma Galaxy (Einladung)
  • Team Spirit (Einladung)
  • Team Liquid (Einladung)
  • Aurora Gaming (Einladung)
  • Apex Genesis (Einladung)
  • Yakult Brothers (Einladung)
  • Peru Rejects (Nord- und Südamerika)
  • MOUZ (Westeuropa)
  • Natus Vincere (Osteuropa)
  • Roar Gaming (China)
  • Team Aureus (Südostasien)

Eigenschaften der PGL Wallachia Season 6

Events wie die PGL Wallachia Saison 6 bestehen normalerweise aus zwei Hauptphasen: der Gruppenphase und den Playoffs. Dieses Format wurde schon in früheren Saisons genutzt und auch diesmal nicht geändert.

Ein kompletter Zeitplan der einzelnen Phasen steht (momentan) noch nicht öffentlich zur Verfügung, aber wenn wir uns an früheren Ausgaben orientieren, wird die Gruppenphase vermutlich ca. vom 15. bis 18. November stattfinden und die Playoffs an den darauffolgenden Tagen, etwa vom 19. bis 23. November. Die genauen Termine für die Phasen sind aber noch nicht bestätigt.

Gruppenphase

  • Modifiziertes Schweizer System mit 16 Teams.
  • Alle Matches sind Best-of-3 (Bo3).
  • Die besten 8 Teams aus der Gruppenphase kommen in die Playoffs, die anderen scheiden aus.

Playoffs

  • Doppel-K.-o.-Runde.
  • Die meisten Matches werden als Best-of-3 gespielt, das Grand Final Best-of-5 (Bo5).

Wer gewinnt die PGL Wallachia Season 6?

Unter den eingeladenen Teams wird Team Liquid oft als Titelfavorit gehandelt, da es bei früheren Wallachia-Events starke Leistungen gezeigt hat und als sicherer Tipp gilt. Auch BetBoom Team ist ein weiterer Kandidat, das Team hat Season 5 gewonnen und in großen Turnieren Stärke gezeigt. Auch bei Tundra Esports und Team Spirit kann man aufgrund ihrer konstanten Leistungen bei früheren Top-Tier-Events davon ausgehen, dass sie wahrscheinlich oben dabei sind. Da die übrigen Teams zum Teil aus den Qualifikationen kommen, gibt es immer das Potenzial für „Überraschungssieger“ – die Teams, die dynamisch aus den Qualifikationen kommen und ihren Schwung weitertragen.

Die üblichen eSport-Wettseiten mit Dota 2 im Angebot werden voraussichtlich Quoten für Matchergebnisse, Kartenhandicaps und Gesamtsieger anbieten. Ein paar beliebte Wettplattformen, die PGL-Wallachia-Turniere anbieten, sind beispielsweise Unibet, Rivalry, William Hill usw.

Das Grand Final in Season 4 erreichte Höchstzahlen von 399.008 gleichzeitigen Zuschauern und war damit eines der meistgesehenen Wallachia-Events. Bei der ersten Saison hatte das beste Spiel Berichten zufolge noch höhere Zuschauerzahlen (ca. 486.560).

Das Turnier wird wahrscheinlich live auf den offiziellen PGL-Kanälen auf Twitch und YouTube (PGL Dota 2/PGL) übertragen. Bei früheren Events gab es außerdem auch Übertragungen auf sekundären Plattformen wie Kick, TikTok usw., je nach Region und Verträgen.

Pro und Contra der Favoriten bei der PGL Wallachia Season 6

TeamTeam LiquidBetBoom TeamTundra EsportsTeam Spirit
Pro
  • Konstant stark in früheren PGL-Wallachia-Events und bei großen Turnieren.
  • Erfahrener Kader mit großer Tiefe, starke Infrastruktur für Analyse und Anpassung.
  • Erwiesene Belastbarkeit unter Druck und in langen Turnieren.
  • Wallachia-Titelverteidiger mit erwiesenen Erfolgen im der LAN-Umgebung.
  • Großes Selbstvertrauen und Schwung aus früheren Siegen.
  • Gute Synergie und Gelassenheit unter Druck.
  • Sehr anpassungsfähiges Team mit kreativem Drafting.
  • Geringere Erwartungen lassen Raum für freieres Experimentieren.
  • Erfahrener Kader, der zu starken LAN-Leistungen fähig ist.
  • Erfahren in internationalen LAN-Turnieren, können für große Überraschungen sorgen.
  • Starke individuelle Talente, fähig zu Clutch-Performances.
  • Könnten unterschätzt werden, was ein strategischer Vorteil sein könnte.
Contra
  • Stehen als Favoriten unter hohem Erwartungs- und Leistungsdruck.
  • Gegner richten ihre Gegenstrategien oft auf das Team aus.
  • Mögliche Inflexibilität, wenn sich die Meta plötzlich ändert.
  • Extraportion Druck als Titelverteidiger.
  • Könnten sich zu sehr auf etablierte Strategien verlassen.
  • Wenig Flexibilität bei Meta-Änderungen.
  • Gelegentliche Unbeständigkeit in wichtigen Matches.
  • Könnten Probleme gegen diszipliniertere oder besser vorbereitete Teams bekommen.
  • Ihr Strategiearsenal könnte bei längeren Events auf die Probe gestellt werden.
  • Mögliche Wechselhaftigkeit im Team oder mangelnder Zusammenhalt unter Stress.
  • Schwächere Infrastruktur im Vergleich zu den Top-Favoriten.
  • Könnten Probleme gegen strukturierte, strategisch vorbereitete Gegner bekommen.
Das PGL Wallachia ist dieses Jahr gespickt mit Elite-Talenten, aber nur ein Team bekommt den Pokal in Bukarest. Wer ist Ihr Titelfavorit?
MILOS VASILJEVIC
Er ist der kluge Kopf hinter unseren faszinierenden Inhalten und stellt mit seiner umfangreichen journalistischen Erfahrung spannende Sportnachrichten und aufschlussreiche Wettprognosen zusammen. Seine Leidenschaft für das Spiel und sein Erzähltalent sorgen dafür, dass unsere Leser immer involviert und informiert sind und geben jedem seiner Artikel eine einzigartige und fachkundige Perspektive.
Veröffentlichungsdatum : 22.10.2025
Datum der letzten Änderung: 22.10.2025

Häufig gestellte Fragen

Was macht die PGL Wallachia Season 6 verglichen mit anderen Dota 2-Turnieren besonders?
Wo kann ich die Matches live verfolgen?
Gibt es Wettmöglichkeiten für die PGL Wallachia Season 6?