IEM Cologne 2025

Nach dem Ausflug nach Texas zur IEM Dallas kommt Counter-Strike 2 (CS2) in der letzten Juliwoche wieder nach Köln. Zur 20. Saison der IEM, der weltweit ältesten professionellen Gaming-Tour, gehört die Intel Extreme Masters Cologne 2025, oft kurz IEM Cologne 2025 genannt. Gesponsert werden die von der Electronic Sports League (ESL) unterstützten IEM-Events von Intel. Die Electronic Sports League, heute als ESL Gaming GmbH bekannt, ist ein deutsch-französisches eSport-Unternehmen im Bereich Produktion und Veranstaltung und die größte und älteste eSport-Organisation der Welt.
Name Counter-Strike 2
Startdatum 23. Juli 2025
Enddatum 3. August 2025
Status Findet in Kürze statt
Ort LANXESS-Arena, Köln, Deutschland
Preistopf 1.000.000 USD
Teilnehmer 24 Männerteams
Art Offline
Turniersieger Keine Angabe
Format Play-In (Doppel-K.-o.-System), Gruppenphase (zwei Gruppen im GSL-Doppel- K.-o.-System) und Playoffs ()
Veranstalter ESL

Empfohlene Buchmacher

Die IEM Cologne (oder Masters Championships) ist zusammen mit dem Event in Polen Ende des Jahres das Top-Event mit dem größten Preistopf. Wie schon gesagt wird die IEM Cologne 2025 von der ESL veranstaltet. Neben der IEM-Serie gehört das Event in Köln zum ESL Grand Slam VI, bei dem das erste Team, das vier von zehn von der ESL veranstaltete S-Tier-Events gewinnt, 1.000.000 US-Dollar bekommt. Dazu gehören z. B. IEM Krakau, IEM Cologne oder die von der ESL ausgerichtete CS Major Championship. Dieser Preis geht direkt an die Spieler.

Wo und wann findet die IEM Cologne 2025 statt?

Die IEM Cologne 2025, das zweite Event des Jahres in der ESL Pro Tour (EPT) Championship, findet vom 23. Juli bis 3. August statt. Es sind 24 eingeladene Teams dabei, von denen einige in der Vorrunde des Hauptturniers starten.

Die beiden Vorrunden vor den Playoffs mit den letzten sechs Teams in der LANXESS Arena finden ohne Publikum statt, das Hauptevent mit den Playoffs und dem Löwenanteil des Preispools von 1.000.000 US-Dollar (400.000 US-Dollar gehen an die Spieler des Gewinnerteams) wird dagegen vor Live-Publikum ausgetragen.

Welche Teams nehmen an der IEM Cologne 2025 teil?

Alle 24 Teams haben beruhend auf der Einladungsstatistik der Valve Regional Standings (VRS) vom 2. Juni 2025 eine Einladung zur IEM Cologne 2025 erhalten. Die besten 8 der VRS starten direkt in der zweiten Phase in den Wettbewerb, während die restlichen 16 VRS-Teams sich durch die erste Phase kämpfen müssen.
Team Vitality
1
apEX
2
ZywOo
3
Spinx
4
mezii
5
ropz
Team Vitality
MOUZ
1
torzsi
2
xertioN
3
Jimpphat
4
Brollan
5
Spinx
MOUZ
Team Spirit
1
chopper
2
magixx
3
zont1x
4
donk
5
sh1ro
Team Spirit
Team Falcons
1
Magisk
2
NiKo
3
TeSeS
4
kyxsan
5
degster
Team Falcons
The MongolZ
1
bLitz
2
Techno4K
3
910
4
mzinho
5
Senzu
The MongolZ
Aurora Gaming
1
XANTARES
2
MAJ3R
3
Wicadia
4
woxic
5
jottAAA
Aurora Gaming
G2 Esports
1
huNter-
2
malbsMd
3
Snax
4
HeavyGod
5
hades
G2 Esports
Natus Vincere
1
b1t
2
Aleksib
3
jL
4
iM
5
w0nderful
Natus Vincere
GamerLegion
1
sl3nd
2
ztr
3
Tauson
4
PR
5
REZ
GamerLegion
FaZe Clan
1
rain
2
broky
3
karrigan
4
frozen
5
EliGE
FaZe Clan
Astralis
1
dev1ce
2
Staehr
3
stavn
4
jabbi
5
cadiaN
Astralis
3DMAX
1
Lucky
2
Ex3rcice
3
Maka
4
Graviti
5
bodyy
3DMAX
HEROIC
1
LNZ
2
xngstxr
3
tN1R
4
TBD
5
TBD
HEROIC
Team Liquid
1
NAF
2
Twistzz
3
ultimate
4
jks
5
NertZ
Team Liquid
Virtus.pro
1
FL1T
2
fame
3
electroNic
4
FL4MUS
5
ICY
Virtus.pro
FURIA Esports
1
yuurih
2
KSCERATO
3
FalleN
4
skullz
5
molodoy
FURIA Esports
Complexity Gaming
1
JT
2
Grim
3
hallzerk
4
Cxzi
5
nicx
Complexity Gaming
TYLOO
1
JamYoung
2
Moseyuh
3
Mercury
4
Jee
5
Attacker
TYLOO
MIBR
1
exit
2
brnz4n
3
insani
4
saffee
5
Lucaozy
MIBR
B8
1
npl
2
esenthial
3
headtr1ck
4
alex666
5
kensizor
B8
Ninjas in Pyjamas
1
r1nkle
2
arrozdoce
3
ewjerkz
4
sjuush
5
Snappi
Ninjas in Pyjamas
BIG
1
tabseN
2
Krimbo
3
JDC
4
kyuubii
5
hyped
BIG
paiN Gaming
1
biguzera
2
nqz
3
snow
4
dav1deuS
5
TBD
paiN Gaming
FlyQuest
1
INS
2
Liazz
3
Vexite
4
regali
5
nettik
FlyQuest
Mehr anzeigen

So ist die Aufteilung der Teams:

Erste Phase:

  • GamerLegion
  • FaZe Clan
  • Astralis
  • 3DMAX
  • HEROIC
  • Team Liquid
  • Virtus.pro
  • FURIA
  • Complexity
  • TYLOO
  • MIBR
  • B8
  • Ninjas in Pyjamas
  • BIG
  • PaiN Gaming
  • FlyQuest

Zweite Phase:

  • Team Vitality
  • MOUZ
  • Team Spirit
  • Team Falcons
  • The MongolZ
  • Aurora Gaming
  • G2 Esports
  • Natus Vincere

Eigenschaften der IEM Cologne 2025

Los geht es mit dem Play-In im Doppel-K.-o.-System vom 23.-25. Juli, bei dem 16 Teams, die alle im Upper Bracket starten, im Bo3-Format gegeneinander antreten. Die besten acht Teams kommen in die Gruppenphase.

Das Hauptevent beginnt wie gewohnt mit der Gruppenphase (26.-30. Juli), für die die Teams in zwei Achtergruppen aufgeteilt werden. Nur die besten drei Teams aus jeder Gruppe sind bei den Playoffs live in der Arena dabei, nachdem sie es durch ein etwas freundlicheres Bracket im Format GSL-Doppel-K.-o. und Bo3 geschafft haben.

Die Einordnung bei den Playoffs (1.-3. August) richtet sich nach der Gruppenplatzierung, weshalb ein Gruppensieg entscheidend ist. Die Gruppensieger dürfen alle furchteinflößenden Teile überspringen und kommen auf deutlich einfacherem Weg ins Halbfinale. Die Teams weiter unten auf der Gruppenrangliste müssen mehr Matches spielen und sich gegen mehr Gegner durchsetzen, um eine Chance auf das Bo5-Finale zu haben. Die drittplatzierten Teams der Gruppenphase kommen als Low Seeds ins Viertelfinale, die Zweitplatzierten als High Seeds.

Wer gewinnt die IEM Cologne 2025?

Als starke Favoriten werden aufgrund ihrer Leistungen der letzten Zeit und ihrer bisherigen Erfolge oft Teams wie Vitality, FaZe, MOUZ, Spirit und NAVI genannt. Allerdings ist es jetzt noch zu früh, sich für einen Favoriten bei der IEM Cologne 2025 zu entscheiden. Man kann davon ausgehen, dass Teams wie die Falcons und G2 ebenfalls starke Gegner sein werden.

Für Wetten auf CS2 sollten Sie einen seriösen Online-Wettanbieter nehmen, der Wetten auf Counter-Strike 2 und die IEM Cologne 2025 akzeptiert. Damit Sie ein Verständnis der Matches und der teilnehmenden Teams bekommen, sollten Sie sich außerdem mit dem spezifischen Turnierformat auseinandersetzen.

Den Finalspielen der IEM (Intel Extreme Masters) Counter-Strike-Events schauen oft mehr als eine Million Zuschauer zu, sie sind also extrem beliebt. Die IEM Katowice 2025 mit ihren ca. 1,3 Millionen Zuschauern hat zum Beispiel den bisherigen Zuschauerrekord bei einem Counter-Strike-Turnier gebrochen, das nicht zu den Majors gehört.

Astralis, die in Köln unter den Teams der Play-Ins sind, halten mit vier Titeln den Rekord für die meisten Major-Titel.

Die Haupt-Streams können Sie sich auf YouTube und Twitch ansehen und auch die sekundären Streams sind auf Twitch auf dem ESLCSb-Kanal verfügbar.

Pro und Contra der Favoriten bei der IEM Cologne 2025

TEAMTeam VitalityMOUZTeam Spirit
PRO
  • Rang 1 der VRS.
  • Individuelles Können und Feuerkraft.
  • Sieger der IEM Katowice 2025, IEM Melbourne 2025 und IEM Dallas 2025.
  • Rang 2 der VRS.
  • Eigener Spielstil, der aggressive Moves, taktisches Können, gute Teamkoordination und eine wohlgeplante Strategie vereint.
  • Sieger beim PGL Cluj-Napoca 2025.
  • Rang 4 der VRS.
  • Als Team eine erfahrene Einheit, strategisch stark und individuell talentiert.
  • Sieger des PGL Astana 2025 und Perfect World Shanghai Major 2024.
CONTRA
  • Platz 5-8 beim Perfect World Shanghai Major 2024 und BLAST Bounty Spring 2025.
  • Schwach auf der CT-Seite.
  • Ziehen nicht richtig durch auf der T-Seite.
  • Platz 13.-16. bei der IEM Katowice 2025.
  • Platz 7 beider ESL Grand Slam Season 5.
  • Nutzen selten ein Multi-Stage-Strategiesystem.
Welches der folgenden Teams hat die größten Chancen auf den Sieg bei der IEM Cologne 2025?
MILOS VASILJEVIC
Er ist der kluge Kopf hinter unseren faszinierenden Inhalten und stellt mit seiner umfangreichen journalistischen Erfahrung spannende Sportnachrichten und aufschlussreiche Wettprognosen zusammen. Seine Leidenschaft für das Spiel und sein Erzähltalent sorgen dafür, dass unsere Leser immer involviert und informiert sind und geben jedem seiner Artikel eine einzigartige und fachkundige Perspektive.
Veröffentlichungsdatum : 01.07.2025
Datum der letzten Änderung: 01.07.2025

Häufig gestellte Fragen

Was für eine Turnierart ist die IEM Cologne 2025?
Wann findet die IEM Cologne 2025 statt?
Wo kann ich die IEM Cologne 2025 verfolgen?