Formel 1 Heineken Großer Preis von Las Vegas 2025

Der Große Preis von Las Vegas findet 2025 zum dritten Mal in seiner aktuellen Form statt (das erste Mal 2023). Davor wurden 1981 und 1982 Formel-1-Rennen in Las Vegas unter dem Namen „Caesars Palace Grand Prix“ ausgetragen, die allerdings separate Ereignisse in der Geschichte des Sports sind.
Name Formel 1
Startdatum 20. November 2025
Enddatum 22. November 2025
Status Findet in Kürze statt
Ort Las Vegas Strip Circuit, Paradise, USA
Preistopf Keiner
Teilnehmer 10 Teams & 20 Fahrer
Art Outdoor
Turniersieger
Format Standardformat F1: Qualifying (drei Sessions im K.-o.-Format) und Hauptrennen (komplette Strecke)
Veranstalter Grand Prix Plaza

Empfohlene Buchmacher

Der Große Preis von Las Vegas 2025 in der Formel 1 gehört zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 der FIA und ist das 19. Rennen der Saison. Die Formel-1-Weltmeisterschaft, eine jedes Jahr stattfindende Motorsportserie für Formel-1-Fahrzeuge, wird dieses Jahr zum 76. Mal ausgetragen. Beim Rennwochenende in Las Vegas 2025 wird es außerdem die F1 Academy geben; beim Großen Preis von Las Vegas findet auch die letzte Runde der Saison in der F1 Academy 2025 statt, einer Rennserie ausschließlich für Frauen in der Formel 4.

Der F1 Große Preis von Las Vegas 2025 findet vom 20. bis 22. November 2025 in Paradise statt, einer Stadt in der Nähe der „Sin City“ Las Vegas in Nevada. Veranstalter ist Las Vegas Grand Prix, Inc. Bei diesem Event spielt die Formel 1 (bzw. ihr Mutterkonzern Liberty Media) eine direkte Rolle: Beim Rennen in Las Vegas ist sie sowohl Inhaber der kommerziellen Rechte als auch Werbeverantwortlicher – es ist der einzige Grand Prix, bei dem die Meisterschaft die Promotion praktisch selbst in die Hand nimmt und nicht einem separaten lokalen Veranstalter übergibt. Der Große Preis von Las Vegas ist schnell zu einem der bekannteren Events im Formel-1-Kalender geworden. Eigentlich sollte der Vertrag für den Las Vegas GP dieses Jahr auslaufen, er wurde aber nun bis 2027 verlängert, was zeigt, dass er als zukunftsfähig und bedeutsam betrachtet wird.

Wo findet der Formel 1 Große Preis von Las Vegas 2025 statt?

Die Strecke für den Großen Preis von Las Vegas 2025 ist der Las Vegas Strip Circuit, ein Stadtkurs am Las Vegas Strip, dem Teil der Stadt, der für seine enorme Menge an Casinos und Resort-Hotels bekannt ist. Der Las Vegas Strip Circuit ist also eine temporäre Rennstrecke.

Die 10 Teams der F1-Saison 2025 haben jeweils zwei Fahrer, es sind also insgesamt 20 Fahrer dabei. Für die einzelnen Großen Preise gibt es keinen gesonderten Preistopf, die Teams erhalten stattdessen Preisgelder auf Grundlage der Leistungen im Saisonverlauf aus den Töpfen der Formel 1 für kommerzielle Rechte/Konstrukteure. Für 2025 wird der gesamte Preispool in der Formel 1 auf etwa 2,2 Milliarden US-Dollar geschätzt, bestehend aus:

  • Übertragungs- und Medienrechten (ca. 35–40 %)
  • Gelder für die Ausrichtung von Rennen (ca. 35 %)
  • Sponsoring und Hospitality (ca. 25 %)

Dieser Pool wird von Formula One Management (FOM) verwaltet, Teil von Liberty Media.

Welche Teams & Fahrer nehmen am Formel 1 Großen Preis von Las Vegas 2025 teil?

Beim F1 Heineken Großen Preis von Las Vegas 2025 wird (solange es keine Änderungen in letzter Minute gibt) das komplette F1-Feld aus 10 Teams mit je zwei Fahrern (also 20 Fahrern insgesamt) dabei sein:

  • Red Bull – Max Verstappen, Yuki Tsunoda
  • Mercedes – George Russell, Kimi Antonelli
  • Ferrari – Charles Leclerc, Lewis Hamilton
  • McLaren – Oscar Piastri, Lando Norris
  • Aston Martin – Lance Stroll, Fernando Alonso,
  • Alpine – Pierre Gasly, Marco Colapinto
  • Williams – Alex Albon, Carlos Sainz Jr.
  • Racing Bulls – Liam Lawson, Isack Hadjar
  • Sauber – Nico Hülkenberg, Gabriel Bortoleto
  • Haas – Esteban Ocon, Oliver Bearman

Die Fahrer qualifizieren sich nicht (wie in anderen Sportarten) über Ranglisten für das Rennen, es nehmen stattdessen alle Fahrer teil und die Startplätze werden im Qualifying festgelegt.

Eigenschaften des F1 Großen Preises von Las Vegas 2025

Der Große Preis von Las Vegas 2025 in der Formel 1 findet als traditionelles Rennwochenende statt (also nicht als Sprint-Wochenende). Der Plan der Phasen und Sessions sieht so aus:

Phase / SessionTraining 1Training 2Training 3QualifyingRennen
Datum20. November 2025 (Donnerstagabend)20. November 2025 (Donnerstagabend)21. November 2025 (Freitagnachmittag / -abend)21. November 2025 (Freitagabend)22. November 2025 (Samstagabend)
AnmerkungenLegt die Startplätze für das Hauptrennen festDas Hauptevent beim GP

Im Zeitplan über die drei Tage (Donnerstag → Freitag → Samstag) sind damit Training, Qualifying und das Rennen selbst enthalten. Da der Las Vegas GP 2025 ein traditionelles und kein Sprint-Wochenende ist, gestaltet sich das Format wie folgt:

  • Trainingssessions: Drei freie Trainings (FT1, FT2, FT3) zum Testen der Wagen, Konfigurationen usw.
  • Qualifying (Freitagabend): Standard-Qualifying in drei K.-o.-Sessions:
    1. Q1: Alle Fahrer nehmen teil; die fünf langsamsten scheiden aus und kommen auf die letzten Startplätze (Positionen 16–20).
    2. Q2: Die übrigen 15 Fahrer nehmen teil; wieder scheiden fünf aus und kommen auf die Startplätze 11–15.
    3. Q3: Die zehn besten Fahrer kämpfen um die Pole-Position (bzw. Startplätze 1–10).

Rennen (Samstagabend): Alle qualifizierten Fahrer (solange sie nicht disqualifiziert sind oder nicht starten) fahren den Großen Preis. Die Startaufstellung wird durch das Qualifying entschieden. Es gibt bei dem Rennen keine weiteren Ausscheidungen im Sinne von K.-o.-Runden. Das Rennen läuft mit dem kompletten Teilnehmerfeld und die Fahrer fahren die gesamte Renndistanz.

Wer gewinnt den Großen Preis von Las Vegas 2025 in der Formel 1?

In Sachen Favoriten kann sich durch Faktoren wie Form, Strecke, Wetter usw. zwar einiges ändern, aber die derzeitigen Wettquoten auf neuen Wettseiten und die Expertenprognosen weisen auf folgende Favoriten hin:

  • Oscar Piastri – bei Wettanbietern oft der Favorit für die Fahrerweltmeisterschaft 2025, nicht nur für den Großen Preis von Las Vegas 2025
  • Lando Norris – Piastris Teamkollege und starker Kandidat
  • Max Verstappen – ständiger Kandidat, vor allem wenn Strecke oder Bedingungen günstig für den Wagen von Red Bull sind

Für den GP in Las Vegas 2025 sind also Piastri, Norris und Verstappen die wahrscheinlichen Top-Tipps (solange sich die Streckenbedingungen oder technische Faktoren nicht zugunsten eines anderen Fahrers oder Teams ändern).

Beliebte Märkte für einen Großen Preis sind oft:

  • Rennsieger – Wetten darauf, welcher Fahrer gewinnt
  • Podiumsplätze (Top 3)
  • Top 6/Top 10 Platzierungen
  • Schnellste Runde
  • Pole-Position/Sieger im Qualifying
  • Fahrerduelle/Kopf-an-Kopf (welcher von zwei Fahrern kommt auf den höheren Platz)
  • Konstrukteur (Team) – Sieg/Platzierung
  • Prop-Wetten – z. B. gibt es einen Safety-Car-Einsatz, Anzahl der Abbrüche usw.

Mit diesen Wettmärkten kann das Risiko verteilt werden und es gibt verschiedene Auszahlungsprofile. Zu den beliebtesten Wettanbietern für die Formel 1 gehören FanDuel, DraftKings, BetMGM, Bet365, Caesars usw.

Der Große Preis von Las Vegas fand in seiner modernen Form zum ersten Mal 2023 statt und stellte die Rückkehr der Formel 1 nach Las Vegas nach einer langen Pause dar. Davor gab es in Las Vegas in den Jahren 1981 und 1982 den Caesars Palace Grand Prix (beide als Saisonfinale) auf einem Parkplatz bzw. einer temporären Rennstrecke. Der „Strip Circuit“ in Las Vegas ist ein Stadtkurs über den Las Vegas Strip und vereint lange Geraden mit engen Kurven.

Das Rennen wird nachts unter Flutlicht gefahren und ist damit sehr spektakulär und visuell ansprechend. Die Strecke ist 6,201 km lang und hat 17 Kurven; das Rennen wird über 50 Runden gefahren und hat eine Gesamtstrecke von 309,958 km.

Als Max Verstappen 2023 den ersten modernen GP in Las Vegas gewann, sahen viele Zuschauer zu: Berichten zufolge zog das Rennwochenende rund 315.000 Zuschauer an.

Die Formel 1 hat eine Sendeinformationsseite mit den Übertragungsrechten nach Ländern; z. B. liegen die Übertragungsrechte in den USA bei ESPN (und ESPN Deportes). In vielen Ländern ist der offizielle Streaming-Dienst F1 TV Pro verfügbar (je nach örtlichen Rechten), auf dem Streams on-demand oder live zur Verfügung stehen, manchmal mit Onboard-Kameras, verschiedenen Kommentaroptionen usw. Manche GP-Rennen in den USA (Miami, U.S. und Las Vegas) können im Rahmen der Verträge zwischen ESPN und Disney auch auf ABC übertragen werden.

Pro und Contra der Favoriten beim F1 Großen Preis von Las Vegas 2025

Fahrer / TeamMax Verstappen (Red Bull Racing-Honda RBPT)Oscar Piastri (McLaren-Mercedes)Lando Norris (McLaren-Mercedes)Charles Leclerc (Ferrari)George Russell (Mercedes)
Pro
  • Erwiesene Dominanz auf allen Streckenarten
  • Hervorragendes Reifenmanagement und Tempo im Endspurt
  • Gute Anpassung an Bedingungen von Nachtrennen
  • Ausgezeichnete Form im Qualifying und selbstbewusstes spätes Bremsen auf Stadtkursen
  • McLarens MCL39-Paket ist stark auf schnellen Geraden
  • Auch unter Druck ein ruhiges Renntemperament
  • Konstante Podiumsplätze im Verlauf der Saison 2025
  • Hervorragende Kurventraktion und Überholtaktik
  • Immer schnell auf Stadtkursen (z. B. Miami, Jeddah)
  • Profi im Qualifying – kann den Grip auf kalter Strecke in Las Vegas für sich nutzen
  • Ferraris Motor für 2025 schafft hohes Tempo auf Geraden
  • Motiviert nach knapp verpassten Siegen in vorherigen Stadtrennen
  • Sehr effiziente Energierückgewinnung und konstantes Tempo
  • Mercedes verbessert sich zum Saisonende
  • Ruhig bei Safety-Car-Neustarts
Contra
  • Wagen von Red Bull ist 2025 auf langen Geraden weniger stark als der von McLaren
  • Low-Grip-Strecke in Las Vegas kann Konfigurationsprobleme sichtbar machen
  • Wenig Erfahrung mit der Führung bei Nachtrennen
  • An der Reifentemperaturkontrolle über lange Läufe wird noch gefeilt
  • Neigung zur Reifenüberhitzung bei langen Läufen
  • Teils Fehler im Qualifying unter hohem Druck
  • Ferraris strategische Entscheidungen sind oft unbeständig
  • Reifenverschleißmanagement ist auf Strecken mit niedriger Temperatur schwächer
  • Mercedes W16B hat weiterhin Schwierigkeiten, die Vorderreifen in den kühlen Nächten Nevadas zu erhitzen
  • Braucht perfektes Qualifying
Welche Strategie wird unter den Flutlichtern von Las Vegas am besten funktionieren?
MILOS VASILJEVIC
Er ist der kluge Kopf hinter unseren faszinierenden Inhalten und stellt mit seiner umfangreichen journalistischen Erfahrung spannende Sportnachrichten und aufschlussreiche Wettprognosen zusammen. Seine Leidenschaft für das Spiel und sein Erzähltalent sorgen dafür, dass unsere Leser immer involviert und informiert sind und geben jedem seiner Artikel eine einzigartige und fachkundige Perspektive.
Veröffentlichungsdatum : 04.11.2025
Datum der letzten Änderung: 04.11.2025

Häufig gestellte Fragen

Warum wird der Große Preis von Las Vegas nachts gefahren?
Wie lange dauert der Große Preis von Las Vegas und wie viele Runden werden gefahren?
Was unterscheidet den Großen Preis von Las Vegas von anderen Rennen in der Formel1?