
FISSURE Playground #2

Inhalt
Empfohlene Buchmacher
Das FISSURE Playground #2 wird von FISSURE veranstaltet, einem relativ neuen eSport-Produzenten und Turnierveranstalter. Gesponsert wird das Turnier von BetBoom, einem Unternehmen im Bereich Online-Wetten mit Sitz in Russland, das in den letzten Jahren sowohl als Sponsor als auch als Turnierpartner im eSport immer mehr in den Vordergrund getreten ist.
Das FISSURE Playground #2 wird neun (oder zwölf) Tage lang im September in Serbien ausgetragen.
Wo und wann findet das FISSURE Playground #2 statt?
Das Turnier beginnt am 12. September 2025 (manche Quellen geben den 9. September an) und endet am 21. September 2025. Bei dem Event sind insgesamt 16 eingeladene Teams dabei.
Das FISSURE Playground #2 ist ein LAN-Event und findet komplett offline statt, die Spiele werden in einem speziellen LAN-Studio in der serbischen Hauptstadt Belgrad ausgetragen.
Das Turnier bietet einen saftigen Preistopf von 1.250.000 US-Dollar, von denen 500.000 US-Dollar für die Spieler und 750.000 US-Dollar für die Clubs (Organisationen) vorgesehen sind.
Die Spieler erhalten ihre Preisgelder direkt; die Organisationen (Clubs) erhalten einen separaten Anteil:
1. Platz
- Spieler: 200.000 USD
- Organisation: 160.000 USD
2. Platz
- Spieler: 100.000 USD
- Organisation: 130.000 USD
3.-4. Platz
- Spieler: je 40.000 USD
- Organisation: je 90.000 USD
5.-8. Platz
- Spieler: je 17.500 USD
- Organisation: je 50.000 USD
9.-11. Platz
- Spieler: je 10.000 USD
- Organisation: je 13.330 USD
12.-14. Platz
- Spieler: je 5.000 USD
- Organisation: je 10.000 USD
15.-16. Platz
- Spieler: je 2.500 USD
- Organisation: je 5.000 USD
Welche Teams nehmen am FISSURE Playground #2 teil?
Die Teilnehmer beim FISSURE Playground #2 stehen noch nicht offiziell fest. Der jetzige Stand ist, dass alle Teams für das Playground #2 anhand der Valve Regional Standings (VRS) mit dem festgelegten Stichtag 7. Juli 2025 ausgewählt werden, im Gegensatz zum FISSURE Playground #1, bei dem einige Plätze über regionale geschlossene Qualifikationen vergeben wurden. Die Auswahl nach Rankings bedeutet normalerweise eine Mischung aus Zusagen von hochplatzierten Teams und von Teams aus dem mittleren Ranglistenfeld. Sobald FISSURE die offizielle Ankündigung macht (was eigentlich Ende Juli oder Anfang August passieren sollte, aber nicht geschehen ist), werden die Teamnamen bekannt sein.








































Eigenschaften des FISSURE Playground #2
Das FISSURE Playground #2 besteht aus 2 Phasen:
Schweizer (Gruppen-)Phase
- Vom 9. oder 12. September bis etwa 17. September
- Mit allen 16 Teams, Format mit 5 Runden im Schweizer System
Playoffs
- Von etwa 17. bis 21. September
- Die besten 8 Teams aus der Schweizer Phase kommen weiter in die K.-o.-Runde
Alle Matches (außer dem Finale) sind Best-of-3; das Finale ist Best-of-5
Wer gewinnt das FISSURE Playground #2?
Noch ist es zu früh, klare Favoriten für das FISSURE Playground #2 zu benennen, da die kompletten Teamlisten und Kader noch nicht offiziell bekannt gegeben wurden.
Die Turniere der Reihe FISSURE Playground werden für Wetten immer beliebter, vor allem in Regionen mit großen CS2-eSport-Fangemeinden wie Europa, GUS, Südamerika und Nordamerika, und auch bei CS2-Fans, die auf den besten Wettseiten für CS2 ihr Glück mit LAN-Events ohne Franchise versuchen wollen.
Die Zuschauerstatistiken für die erste Ausgabe des FISSURE Playground, z. B. die Spitzenzuschauerzahlen von 180.592, deuten auf ein großes Publikumsinteresse an dem Turnier hin. Über 180.000 Zuschauer sind bemerkenswert für ein CS2-Event, das nicht zu den Majors zählt, und zeigen die wachsende Beliebtheit des FISSURE Playground in der eSport-Community.
Die offiziellen Streaming-Plattformen für FISSURE Playground #2 wurden bisher noch nicht bekannt gegeben. Wenn man sich an früheren FISSURE-Events orientiert, ist es aber wahrscheinlich, dass das Turnier auf den folgenden Plattformen übertragen wird:
- Twitch: Der offizielle CS2-Kanal von FISSURE ist „@fissure_cs_eng“, auf dem frühere Events wie das FISSURE Playground #1 gestreamt wurden.
- YouTube: FISSURE hat auch einen YouTube-Kanal für CS2-Inhalte.
- Kick: Einige FISSURE-Events wurden auch auf Kick gestreamt, z. B. auf „@fissure_cs_b“.
- VK: Für das russischsprachige Publikum hat FISSURE auch Übertragungen auf VK angeboten.
Pro und Contra der FISSURE Playground Turnierserie
PRO | CONTRA |
Große Preistöpfe & S‑Tier-Anerkennung | Neue Serie mit weniger Markengeschichte |
Offline-LAN mit guter Produktion | Unsicherheit in Sachen Teamliste und Einladungen |
Starke Mischung aus Teams und leistungsbasierten Einladungen | Geographisch auf einen Ort konzentriert |
Sponsoring durch BetBoom erhöht das Budget | Wettsponsoring kann umstritten sein |
Qualitätsübertragungen auf verschiedenen Plattformen | Fragmentierung von Streaming-Plattformen |
Wachstumspotenzial in the CS2-Szene | Terminkonflikte mit anderen Events |