
ESL Pro League Season 22

Inhalt
- ESL Pro League Season 22
- Wo und wann findet die ESL Pro League Season 22 statt?
- Welche Teams nehmen an der ESL Pro League Season 22 teil?
- Eigenschaften der ESL Pro League Season 22
- Wer gewinnt die ESL Pro League Season 22?
- Pro und Contra der Favoriten bei der ESL Pro League Season 22
- Häufig gestellte Fragen
Empfohlene Buchmacher
Die ESL Pro League Season 22 läuft von Ende September bis Mitte Oktober und ist Teil der größeren ESL Pro Tour (EPT), einem Circuit von Counter-Strike-Events der ESL, die das ganze Jahr über stattfinden. Sie zählt außerdem als eines der Events im Rahmen des ESL Grand Slam VI und ist als Valve Tier 1, also als S-Tier-Event eingestuft. Das erste Team, das über 10 von der ESL veranstaltete Events hinweg vier S-Tier-Events gewinnt, darunter IEM Krakau, IEM Köln oder eine CS Major Championship der ESL, gewinnt einen Preis von 1 Million US-Dollar beim ESL Grand Slam VI. Dieses Preisgeld geht direkt an die Spieler.
Die ESL Pro League Season 22 wird von der Electronic Sports League (ESL) veranstaltet, einem großen eSport-Veranstalter mit Sitz in Deutschland. Die ESL richtet die Pro League zusammen mit ihren Serien EPT und Grand Slam aus.
Wo und wann findet die ESL Pro League Season 22 statt?
Das Hauptevent der ESL Pro League Season 22 findet vom 27. September 2025 bis zum 12. Oktober 2025 mit 24 teilnehmenden Teams statt. Das Event wird offline im Studio ausgetragen, allerdings ohne Live-Publikum. Veranstaltungsort ist das ESL-Studio in Stockholm, Schweden.
Insgesamt beträgt der Preistopf 1 Million US-Dollar, davon sind 400.000 US-Dollar für die Anteile der Spieler und 600.000 US-Dollar für die Anteile der Clubs vorgesehen. Die Preise verteilen sich wie folgt auf die Platzierungen:
- 1. Platz: 100.000 + 150.000 $ (Club)
- 2. Platz: 50.000 + 75.000 $
- 3. Platz: 28.000 + 60.000 $
- 4. Platz: 22.000 + 50.000 $
- 5.-8. Platz: jeweils 18.000 + 40.000 $
- 9.-11. Platz: jeweils 13.500 + 25.000 $
- 12.-14. Platz: jeweils 10.500 + 10.000 $
- 15.-16. Platz: 8.500 $ (nur Spieleranteil)
- 17.-19. Platz: 6.500 $ (nur Spieleranteil)
- 20.-22. Platz: 4.500 $ (nur Spieleranteil)
- 22.-24. Platz: 3.000 $ (nur Spieleranteil)
Welche Teams nehmen an der ESL Pro League Season 22 teil?
Wie gesagt spielen 24 Teams bei der ESL Pro League Season 22. Acht Teams haben einen privilegierten Status, die restlichen 16 Teams müssen sich vom Anfang des Turniers an komplett durchkämpfen.
































































































































































Direkte Einladungen zu Phase 2 (8 Teams): Diese Teams überspringen die Phase 1 und starten sofort in Phase 2; entschieden hat sich dies auf Basis ihrer Platzierung in den Valve Regional Standings (VRS), Stand 7. Juli 2025:
- Team Vitality
- MOUZ
- Team Spirit
- The MongolZ
- Team Falcons
- Aurora Gaming
- FaZe Clan
- Natus Vincere
Einladungen zu Phase 1 (12 Teams): Diese Teams starten früher und erhalten globale oder regionale Einladungen, ebenfalls auf Grundlage der VRS-Rankings:
- FURIA
- G2 Esports
- GamerLegion
- HEROIC
- 3DMAX
- Virtus.pro
- Astralis
- B8
- NRG
- Fluxo
- Lynn Vision Gaming
- Rooster
Qualifikationsplätze (4 Teams): Die übrigen 4 Plätze werden über geschlossene regionale Qualifikationen verteilt, einer pro Region:
- TEAM NEXT LEVEL (Europa)
- M80 (Nordamerika)
- Legacy (Südamerika)
- HOTU (Asien)
Eigenschaften der ESL Pro League Season 22
Die ESL Pro League Season 22 besteht aus 3 Hauptphasen:
Phase 1
- Dauer: 27. September bis 1. Oktober 2025
- Format: Schweizer System mit 16 Teams, alle Matches sind Best-of-3, die besten 8 Teams kommen weiter in die Phase 2.
Phase 2
- Dauer: 3. Oktober bis 7. Oktober 2025
- Format: Wieder Schweizer System mit 16 Teams (die 8 Teams aus Phase 1 plus 8 Teams mit direkten Einladungen), alle Matches sind Best-of-3 und die besten 8 Teams ziehen in die Playoffs ein.
Playoffs
- Dauer: 9. Oktober bis 12. Oktober 2025
- Format: K.-o.-Runde: Viertelfinale, Halbfinale und Spiel um den dritten Platz sind alle Best-of-3, das Finale ist Best-of-5.
Wer gewinnt die ESL Pro League Season 22?
Auch wenn es noch keine expliziten Favoriten für das gesamte Event gibt, zeigen sich Trends in den Quoten auf Match-Ebene. Die Favoriten gestalten sich dabei so:
- Vitality sind klare Favoriten auf den Turniersieg.
- MOUZ folgen dichtauf an zweiter Stelle.
- Team Spirit und Team Falcons runden die Gruppe der Spitzenkandidaten ab.
Wettmärkte für die ESL Pro League stehen auf verschiedenen Plattformen mit Konzentration auf CS2 eSport-Wetten zur Verfügung. Gängige Angebote sind beispielsweise Wetten auf den Turniersieger, Sieger der Matches, Kartenhandicap und Over/under-Wetten auf Karten insgesamt. Websites wie Thunderpick, Esportsbets.com und spezielle Anleitungen auf HLTV.org bieten Quotenvergleiche und Ratschläge zum Wetten.
Die EPL hat mehrere Weiterentwicklungen des Formats durchlaufen. Mit Season 7 wurde die Finalrunde auf 16 Teams ausgeweitet und Regionen wie APAC und Südamerika kamen hinzu. Ab Season 13 wurde die Liga zu einer europäischen Liga mit 24 Teams und einem reduzierten Preistopf zusammengeschlossen, was später in den Seasons 17–18 wieder erhöht wurde; mit Seasons 21 und 22 wurde der Standard wieder auf 24 Teams und ein Preisgeld von 1 Million US-Dollar gesetzt. Fnatic und Astralis haben die meisten EPL-Saisons gewonnen – jeweils drei.
In Sachen Zuschauerzahlen erreichte das Finale der Season 8 etwa 160.918 gleichzeitige Zuschauer und ca. 2,7 Millionen Zuschauerstunden, in den jüngsten Saisons gingen die Zahlen ein wenig zurück: Season 19 verzeichnete beispielsweise die niedrigsten Spitzenzuschauerzahlen seit 5 Jahren, wobei die durchschnittlichen Zuschauerzahlen um 35 % anstiegen. Die Spitzenzuschauerzahlen der Season 21 sanken verglichen mit Season 20 um 43 % (2024 lag die Spitzenzuschauerzahl bei 819.850).
Die ESL Pro League wird in jeder Saison live auf Plattformen wie Twitch (auf dem offiziellen ESL-Kanal) und YouTube gestreamt, oft gibt es Übertragungen in mehreren Sprachen. Sekundäre Twitch-Kanäle übertragen parallel laufende Spiele der Gruppenphase.
Pro und Contra der Favoriten bei der ESL Pro League Season 22
TEAM | Team Vitality | MOUZ | Team Spirit | Team Falcons |
PRO |
|
|
|
|
CONTRA |
|
|
|
|