Dota 2: PGL Wallachia Season 3

PGL hat nach dem unglaublichen Erfolg der ersten beiden Saisons im Jahr 2024 angekündigt, dass die PGL Wallachia-Turnierserie für Dota 2 2025 mit drei weiteren Saisons fortgesetzt wird. Los geht es mit der Saison 3, die mehr als eine Woche lang bis Mitte März laufen wird.
Name Dota 2
Startdatum 8. März 2025
Enddatum 16. März 2025
Status Beendet
Ort PGL Studio, Bukarest, Rumänien
Preistopf 1.000.000 USD
Teilnehmer 16 Männerteams
Art LAN
Turniersieger Keine Angabe
Format Schweizer Phase und Playoffs (Doppel-K.-o.)
Veranstalter PGL

Empfohlene Buchmacher

Die PGL Wallachia Series wurde eingeführt, um mal zum Dota 2 Major zu werden. Die Wallachias, inklusive Dota 2: PGL Wallachia Season 3, stellen den Einsatz und das Können der teilnehmenden Teams zur Schau und werden mit Sicherheit bleibenden Eindruck in der eSport-Landschaft hinterlassen, unabhängig von den damit verbundenen Entscheidungsprozessen von Valve (dem Spieleentwickler und Hauptsponsor der Dota-2-Events).

PGL, der Veranstalter der Dota 2: PGL Wallachia Season 3, ist ein rumänisches Unternehmen, das sich als Studio, Videoproduktionsfirma und Eventorganisator versteht und seinen Sitz in der Landeshauptstadt Bukarest hat. Hier finden auch alle Wallachia-Events statt (in der Walachei oder dem Rumänischen Land liegt das historische und heutige Rumänien). PGL ist am besten dafür bekannt, eSports-Wettbewerbe in Dota 2 und Counter-Strike 2 auszurichten. Im Fall von Dota 2 hat Valve dem Unternehmen viel Anerkennung dafür gezollt, dass es seit 2016 viele erfolgreiche Turniere ausgerichtet hat.

Wo und wann findet die Dota 2: PGL Wallachia Season 3 statt?

Das Startdatum der sehnlichst erwarteten Dota 2: PGL Wallachia Season 3 ist der 8. März. Mit diesem Event geht die lange Reise durch offene und geschlossene Qualifikationen zu Ende. Das Turnier der PGL Studios in Bukarest endet am 16. März; bei dem LAN/Offline-Turnier sind 16 Teams dabei, von denen die Hälfte eine direkt Einladung bekommen und die andere Hälfte sich über die Qualifikationen seinen Platz erarbeitet hat.

Mit dem mit Spannung erwarteten Millionen-Dollar-Event wird die Dota 2: PGL Wallachia Season 3 für Begeisterung bei der weltweiten Dota 2-Community sorgen. Das Preisgeld verteilt sich wie folgt:

  • Platz: 300.000 USD
  • Platz: 175.000 USD
  • Platz: 120.000 USD
  • Platz: 80.000 USD
  • -6. Platz: 60.000 USD
  • -8. Platz: 40.000 USD
  • -11. Platz: 20.000 USD
  • -14. Platz: 15.000 USD
  • -16. Platz: 10.000 USD

Welche Teams nehmen an der Dota 2: PGL Wallachia Season 3 teil?

Sechs Regionen durften Qualifikationsspiele für die dritte Saison von PGL Wallachia veranstalten, die vom 5. bis 12. Januar stattfanden. Westeuropa (WEU), Osteuropa (EEU), Südostasien (SEA), China (CN), Nordamerika (NA) und Südamerika (SA) sind unter den traditionellen Leistungszentren, die teilgenommen haben.
Team Liquid
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
Team Liquid
Gaimin Gladiators
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
Gaimin Gladiators
Xtreme Gaming
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
Xtreme Gaming
Aurora Gaming
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
Aurora Gaming
Team Falcons
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
Team Falcons
HEROIC
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
HEROIC
Team Spirit
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
Team Spirit
Tundra Esports
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
Tundra Esports
AVULUS
1
Smiling Knight
2
Stormstormer
3
Xibbe
4
Ekki
5
SoNNeikO
AVULUS
OG
1
23savage
2
Nine
3
TBD
4
TBD
5
xNova
OG
Natus Vincere
1
Shad
2
sanctity-
3
BOOM
4
QBFY
5
kaori
Natus Vincere
Talon Esports
1
Natsumi
2
Mikoto
3
Ws
4
hocam
5
Kuku
Talon Esports
Wildcard
1
Yamsun
2
RCY
3
Fayde
4
Bignum
5
Speeed
Wildcard
Mehr anzeigen

Wie schon gesagt, nehmen insgesamt 16 Teams an der Dota 2: PGL Wallachia Season 3 teil, von denen acht eingeladen wurden und acht den Weg über regionale Qualifikationen genommen haben. Hier die Liste aller qualifizierten und eingeladenen Teams:

  • Team Liquid – Einladung
  • Gaimin Gladiators – Einladung
  • Xtreme Gaming – Einladung
  • Aurora Gaming- Einladung
  • Team Falcons – Einladung
  • HEROIC – Einladung
  • Team Spirit – Einladung
  • Tundra Esports – Einladung
  • AVULUS – WEU-Qualifikation
  • OG – WEU-Qualifikation
  • Natus Vincere – EEU-Qualifikation
  • BanyaPivoSamogon – EEU-Qualifikation
  • Team Tidebound – CN Qualifikation
  • Talon Esports – SEA-Qualifikation
  • Wildcard Gaming – NA-Qualifikation
  • Looking for Org – SA-Qualifikation

Eigenschaften der Dota 2: PGL Wallachia Season 3

Die Dota 2: PGL Wallachia Season 3 besteht aus zwei Phasen: der Gruppenphase und den Playoffs, alle Bo3 abgesehen vom Finale, das im Format Bo5 sein wird.

Die Termine für die beiden Phasen sind zwar noch unbekannt, aber wir wissen, dass die Gruppenphase wie in Season 1 und 2 im Schweizer System durchgeführt wird und die besten acht Teams in die Playoffs kommen. Die übrigen Teams scheiden aus. Die Playoffs sind Doppel-K.o.-Turniere.

Wer gewinnt die Dota 2: PGL Wallachia Season 3?

Es herrscht ein wenig Verwirrung in der Community, da PARIVISION, ein aufsteigender Stern in der Szene, nicht dabei ist. Das serbische Team, das ursprünglich aus Russland kommt und gerade die ESL One Bangkok 2024 gewonnen hat, hat weder eine Einladung zum Turnier erhalten noch an den Qualifikationsrunden teilgenommen. Da auch das weltweit führende Team BetBoom nicht beim Turnier in Bukarest dabei ist, sind andere hochrangige Teams aus den Valve-Rankings die größten Titelfavoriten bei der Dota 2: PGL Wallachia Season 3.

Team Wildcard könnte der Geheimfavorit sein. Die Dota 2: PGL Wallachia Season 3 ist ein wichtiger Meilenstein für das US-Team, da sich das Team – das früher als Apex Genesis antrat – zum ersten Mal unter dem Banner einer Organisation, bei der die bekannte Unternehmerin Kaitlyn „Amouranth“ Siragusa Miteigentümerin ist, für ein Tier-1-Event qualifiziert hat.

Aktuell sind noch keine Quoten für die Dota 2: PGL Wallachia Season 3 verfügbar, aber keine Sorge – das liegt nur daran, dass das Turnier noch fast einen Monat in der Zukunft liegt. Da Wetten auf Dota 2- immer mehr werden und jedes Jahr mehr Fans anziehen, werden viele eSports-Wettseiten, wie beispielsweise Neteller eSports-Wettanbieter, Märkte für das Turnier in der rumänischen Hauptstadt anbieten.

Auch wenn Wallachia das Potenzial hat, zu einem großen Event im eSport-Kalender zu werden, waren die Zuschauerzahlen in den ersten beiden Saisons 2024 nicht ganz so gut wie erwartet. Die erbitterten Matches der ersten Saison und die hohe Zuschauerinteraktion hat die Fans aber durchaus begeistert. Die PGL Wallachia Season 2 hatte trotz des aufregenden und historischen Sieges von HEROIC (Team Spirit hatte die Season 1 gewonnen) weniger Zuschauer als die erste Saison. Nur 320.061 Menschen schauten beim Finale zu, also 166.499 weniger als bei der PGL Wallachia Season 1.

Anders als bei den Qualifikationen wird PGL ab dem offiziellen Turnierstart die Produktion übernehmen. Es ist zu erwarten, dass es in Sachen Streams so bleibt wie im letzten Jahr: Der Hauptstream mit englischem Kommentar wird über die PGL-Kanäle auf Twitch und YouTube zu sehen sein und es wird Streams in einigen anderen Sprachen auf Dota 2-Streaming-Plattformen des jeweiligen Landes geben.

Pro und Contra der Favoriten bei der Dota 2: PGL Wallachia Season 3

TEAMTundra EsportsTeam FalconsWildcard
PROEines der kreativsten Teams über die Jahre.

Vizemeister des BLAST Slam I.

Weltrang Nr. 3.

Fünfter Platz bei der DreamLeague Season 24.

EPT Nr. 3

Sieger der DreamLeague Season 24.

Positionieren sich perfekt.

Damit sie immer die Rune holen oder „Malr1ne“ den Vorsprung geben, priorisieren sie ihre Midlane.

Überraschungssieger bei den Americas Closed Qualifiers für das FISSURE PLAYGROUND Belgrade 2025, haben M80 im Finale besiegt.

Zum ersten Mal unter neuem Namen für ein Tier-1-Event qualifiziert.

CONTRAMissbrauchen zu oft Meta.Weit von der Bestform entfernt.

Platz 5-6 beim ESL One Bangkok 2024.

Platz 7-8 beim BLAST Slam I.

Können nicht beständig auf hohem Niveau spielen.

Platz 12-14 beim FISSURE PLAYGROUND Belgrade 2025.

MILOS VASILJEVIC
Er ist der kluge Kopf hinter unseren faszinierenden Inhalten und stellt mit seiner umfangreichen journalistischen Erfahrung spannende Sportnachrichten und aufschlussreiche Wettprognosen zusammen. Seine Leidenschaft für das Spiel und sein Erzähltalent sorgen dafür, dass unsere Leser immer involviert und informiert sind und geben jedem seiner Artikel eine einzigartige und fachkundige Perspektive.
Veröffentlichungsdatum : 17.02.2025
Datum der letzten Änderung: 17.02.2025

Häufig gestellte Fragen

Wie haben es die Teams in die Dota 2: PGL Wallachia Season 3 geschafft?
Wie groß ist das Preisgeld bei der Dota 2: PGL Wallachia Season 3?
Wer hat die beiden vorigen Ausgaben der PGL Wallachia gewonnen?