Dota 2: DreamLeague Season 26

Zu den heißerwarteten Dota-Turnieren des Jahres gehört auch die Dota 2: DreamLeague Season 26. Die besten Teams aus der ganzen Welt treffen dort in einem erbitterten Kampf um den Sieg aufeinander. Das Tier-1-Event wird von ESL Gaming ausgerichtet, dem 25 Jahre alten deutschen eSport-Unternehmen, dessen heutiger Name aus der Fusion mit dem schwedischen eSport-Turnierveranstalter DreamHack, dem Gründer der ursprünglichen DreamLeague-Serie, entstanden ist. Das Turnier findet gegen Ende Mai statt und gehört zur angesehenen ESL Pro Tour (EPT), oder genauer: der Season 3, die alle von ESL Gaming veranstalteten Turniere in einem gesonderten offenen Circuit kombiniert. Die Dota 2: DreamLeague Season 26 ist das zweite der drei DreamLeague-Events, die 2025 geplant sind.
Name Dota 2
Startdatum 19. Mai 2025
Enddatum 1. Juni 2025
Status Läuft gerade
Ort Europe
Preistopf US$1,000,000
Teilnehmer 16 Männerteams
Art Online
Turniersieger
Format Gruppenphase (einfaches Rundenturnier) und Playoffs (Doppel-K.-o.)
Veranstalter ESL Gaming

Empfohlene Buchmacher

Wo und wann findet die Dota 2: DreamLeague Season 26 statt?

Die Dota 2: DreamLeague Season 26 läuft vom 19. Mai bis 1. Juni 2025 und wird in Europa per Online-Stream übertragen. Alle teilnehmenden Teams treten virtuell über Produktionsstudios in Schweden aus Bootcamps in ganz Europa an.

16 Eliteteams kämpfen um Ruhm und wichtige EPT-Punkte, die die Qualifikation für zukünftige große internationale Turniere wie den Esports World Cup 2025 (der als Finale der aktuellen EPT dient) bedeuten könnten. Zudem hat das Turnier einen riesigen Preistopf von 1 Million US-Dollar zu bieten und verspricht spannende Schlachten, spektakuläre Comebacks und denkwürdige Spielaktionen. Der bereits erwähnte Preispool setzt sich aus 750.000 US-Dollar Spielerpreisen und 250.000 US-Dollar Teampreisen zusammen. Außerdem werden 29.200 EPT-Punkte, die für das ESL Pro Tour Saison 3: Leaderboard gezählt werden, unter den Teilnehmern aufgeteilt. Die vier besten Teams erhalten Folgendes:

  • 1. Platz: 250.000 USD (40.000 USD Teampreis)
  • 2. Platz: 100.000 USD (30.000 USD Teampreis)
  • 3. Platz: 80.000 USD (25.000 USD Teampreis)
  • 4. Platz: 60.000 USD (20.000 USD Teampreis)

EPT Points für die Top 4 werden wie folgt berechnet:

  • 1. Platz: 6.000 (Basis), 600 (Gruppenphase 1), 600 (Gruppenphase 2)
  • 2. Platz: 5.000 (Basis), 300 (Gruppenphase 1)
  • 3. Platz: 4.000 (Basis), 150 (Gruppenphase 1)
  • 4. Platz: 3.200 (Basis)

Welche Teams sind bei der Dota 2: DreamLeague Season 26 dabei?

Wie bei allen DreamLeague-Events haben sich die Teams auch für die Dota 2: DreamLeague Season 26 anhand des EPT-Rangsystems qualifiziert; insgesamt sind sowohl die vier besten Teams der EPT-Bestenliste als auch 12 Teams aus regionalen (offenen und geschlossenen) Qualifikationen mit dabei, darunter auch aus dem jüngst eingeführten ACL X ESL Challenger China, das die üblichen DreamLeague-Qualifikationsabläufe für die Region China ersetzt. Die beiden bestplatzierten Teams aus diesem Qualifikationsturnier kommen zur Dota 2: DreamLeague Season 26. Das ACL X ESL Challenger China ist das einzige noch nicht beendete Qualifikationsturnier; alle anderen regionalen Turniere sind bereits abgeschlossen und ihre Teams für die Dota 2: DreamLeague Season 26 stehen schon fest.
PARIVISION
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
PARIVISION
BetBoom Team
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
BetBoom Team
Team Falcons
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
Team Falcons
Team Liquid
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
Team Liquid
Tundra Esports
1
Crystallis
2
bzm
3
33
4
Saksa
5
Whitemon
Tundra Esports
Gaimin Gladiators
1
watson
2
Quinn
3
Ace
4
tOfu
5
Malady
Gaimin Gladiators
Aurora Gaming
1
Nightfall
2
kiyotaka
3
TORONTOTOKYO
4
Mira
5
panto
Aurora Gaming
AVULUS
1
Smiling Knight
2
Mo13ei
3
Xibbe
4
dEsire
5
SoNNeikO
AVULUS
Nigma Galaxy
1
Ghost
2
SumaiL
3
No!ob
4
OmaR
5
GH
Nigma Galaxy
BOOM Esports
1
JaCkky
2
Armel
3
Jabz
4
TIMS
5
Jaunuel
BOOM Esports
Talon Esports
1
Natsumi
2
Mikoto
3
Ws
4
Jhocam
5
Kuku
Talon Esports
Shopify Rebellion
1
Timado
2
Yopaj
3
Pakazs
4
Hellscream
5
skem
Shopify Rebellion
OG.LATAM
1
K1
2
DarkMago
3
ILICH-
4
Elmisho
5
MoOz
OG.LATAM
TBD
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
TBD
TBD
1
TBD
2
TBD
3
TBD
4
TBD
5
TBD
TBD
Mehr anzeigen

So sieht die Liste der Teilnehmer aus:

EPT Leaderboard:

  • PARIVISION
  • BetBoom Team
  • Team Falcons
  • Team Liquid

Westeuropa:

  • Tundra Esports
  • Gaimin Gladiators
  • AVULUS

Osteuropa:

  • Aurora Gaming

Naher Osten & Südwestasien:

  • Nigma Galaxy

Südostasien:

  • BOOM Esports
  • Talon Esports

Nordamerika:

  • Shopify Rebellion

Südamerika:

  • OG.LATAM
  • Edge

China:

  • Noch ausstehend
  • Noch ausstehend

Eigenschaften der Dota 2: DreamLeague Season 26

Die Dota 2: DreamLeague Saison 26 besteht aus drei Phasen.

Sechzehn Teams werden in zwei Einzelrunden-Gruppen mit je acht Teams aufgeteilt; das Turnier beginnt mit der Gruppenphase 1. Jede Serie umfasst zwei Spiele. Die vier Top-Teams aus jeder Gruppe kommen weiter in die nächste Phase, die Gruppenphase 2; die restlichen Teams scheiden aus. Alle Spiele in Gruppenphase 2, die mit nur einer Gruppe zu acht Teams im Rundensystem stattfindet, werden im Bo3-Format ausgetragen.

Die beiden besten Teams kommen weiter ins Upper Bracket der Playoffs, die Teams auf den Plätzen drei und vier ins Lower Bracket. Die übrigen Teams sind raus. Alle Spiele der Doppel-K.-o.-Playoffs haben das Format Bo3, das Finale dagegen ist im Bo5-Format.

Wer gewinnt die Dota 2: DreamLeague Season 26?

Die vier Teams mit direkter Einladung – PARIVISION, BetBoom, Falcons und Liquid, außerdem Tundra (fünf Teams der Top 6 der EPT-Bestenliste; Spirit auf dem zweiten Platz wird nicht teilnehmen) – sind offensichtlich schon vor Beginn des Turniers die Top-Favoriten.

Im Vorlauf zum Event werden Wettangebote für die Dota 2: DreamLeague Season 26 öffentlich gemacht, die meisten Buchmacher werden sowohl Quoten für Einzelspiele als auch den Turniersieger anbieten. Wetten auf das Turnier sind auf verschiedenen eSport-Wettseiten möglich, darunter oft die beliebtesten Wettanbieter für eSport mit Dota 2 im Angebot.

In der Geschichte der DreamLeague, die es seit 2013 gibt, haben Team Secret und Team Falcons die meisten Titel errungen (jeweils drei). Das Turnier hat durch seine einfache Verfügbarkeit – teils sogar mehrsprachig – auf Plattformen wie Dota TV, Twitch, YouTube Live, Facebook Gaming, Kick und TikTok eine enorme Reichweite (Season 25 hatte ein beachtliches Publikum mit Spitzenwerten von 240.378 gleichzeitigen Zuschauern und insgesamt über 18 Millionen Zuschauerstunden). Natürlich sind die offiziellen Twitch- und YouTube-Kanäle von ESL Gaming ein guter Anlaufpunkt, um Streams der Dota 2: DreamLeague Season 26 zu finden.

Pro und Contra der Favoriten bei der Dota 2: DreamLeague Season 26

TEAMPARIVISIONBetBoom TeamTeam FalconsTundra Esports
PRO
  • 1. Platz auf dem EPT Leaderboard
  • Haben einen der besten Midlaner der Welt, „No[o]ne-“
  • Ihr Spiel beruht auf aggressiven Strategien und beständigem Druck auf den Gegner
  • Sieger der ESL One Bangkok 2024 und der ESL One Raleigh 2025
  • 3. Platz auf dem EPT Leaderboard
  • Gewinner des BLAST Slam I
  • Zweite bei der DreamLeague Season 24 und Sieger der FISSURE Universe: Episode 4
  • Individuelle Stärke
  • Zeigen bemerkenswerte Resilienz und Kampfgeist
  • 4. Platz auf dem EPT Leaderboard
  • Sieger der DreamLeague Season 24
  • Fokussieren ihre Midlane, um Runen zu sichern oder „Malr1ne“ einen Vorteil zu verschaffen
  • 5. Platz auf dem EPT Leaderboard
  • Sieger des BLAST Slam II und FISSURE Playground 1
  • 2025 mit einem neuen Spielstil: ein deutlich gierigerer Offlaner
CONTRA
  • Mangel an Stabilität
  • Platz 5-6 beim BLAST Slam II und Platz 7-8 beim FISSURE Universe: Episode 4
  • Probleme beim Erstellen vorteilhafter Situationen auf der Karte
  • Platz 5-6 beim FISSURE PLAYGROUND Belgrade 2025
  • Immer noch weit unter ihrer Bestform
  • Platz 9-11 bei der PGL Wallachia Season 4
  • Geben Spiele verfrüht auf
  • Carry Anton „dyrachyo“ Shkredov pausiert aktuell, obwohl er zu den besten Spielern gehört
Welches der folgenden Teams ist Ihrer Meinung nach der größte Titelfavorit bei der Dota 2: DreamLeague Season 2025?
MILOS VASILJEVIC
Er ist der kluge Kopf hinter unseren faszinierenden Inhalten und stellt mit seiner umfangreichen journalistischen Erfahrung spannende Sportnachrichten und aufschlussreiche Wettprognosen zusammen. Seine Leidenschaft für das Spiel und sein Erzähltalent sorgen dafür, dass unsere Leser immer involviert und informiert sind und geben jedem seiner Artikel eine einzigartige und fachkundige Perspektive.
Veröffentlichungsdatum : 12.05.2025
Datum der letzten Änderung: 12.05.2025

Häufig gestellte Fragen

Zu welcher Serie gehört die Dota 2: DreamLeague Season 26?
Wie sind die teilnehmenden Teams zur Dota 2: DreamLeague Season 26 gekommen?
Wie viele Phasen hat die Dota 2: DreamLeague Season 26?