
Dota 2: DreamLeague Season 26

Inhalt
- Dota 2: DreamLeague Season 26
- Wo und wann findet die Dota 2: DreamLeague Season 26 statt?
- Welche Teams sind bei der Dota 2: DreamLeague Season 26 dabei?
- Eigenschaften der Dota 2: DreamLeague Season 26
- Wer gewinnt die Dota 2: DreamLeague Season 26?
- Pro und Contra der Favoriten bei der Dota 2: DreamLeague Season 26
- Häufig gestellte Fragen
Empfohlene Buchmacher
Wo und wann findet die Dota 2: DreamLeague Season 26 statt?
Die Dota 2: DreamLeague Season 26 läuft vom 19. Mai bis 1. Juni 2025 und wird in Europa per Online-Stream übertragen. Alle teilnehmenden Teams treten virtuell über Produktionsstudios in Schweden aus Bootcamps in ganz Europa an.
16 Eliteteams kämpfen um Ruhm und wichtige EPT-Punkte, die die Qualifikation für zukünftige große internationale Turniere wie den Esports World Cup 2025 (der als Finale der aktuellen EPT dient) bedeuten könnten. Zudem hat das Turnier einen riesigen Preistopf von 1 Million US-Dollar zu bieten und verspricht spannende Schlachten, spektakuläre Comebacks und denkwürdige Spielaktionen. Der bereits erwähnte Preispool setzt sich aus 750.000 US-Dollar Spielerpreisen und 250.000 US-Dollar Teampreisen zusammen. Außerdem werden 29.200 EPT-Punkte, die für das ESL Pro Tour Saison 3: Leaderboard gezählt werden, unter den Teilnehmern aufgeteilt. Die vier besten Teams erhalten Folgendes:
- 1. Platz: 250.000 USD (40.000 USD Teampreis)
- 2. Platz: 100.000 USD (30.000 USD Teampreis)
- 3. Platz: 80.000 USD (25.000 USD Teampreis)
- 4. Platz: 60.000 USD (20.000 USD Teampreis)
EPT Points für die Top 4 werden wie folgt berechnet:
- 1. Platz: 6.000 (Basis), 600 (Gruppenphase 1), 600 (Gruppenphase 2)
- 2. Platz: 5.000 (Basis), 300 (Gruppenphase 1)
- 3. Platz: 4.000 (Basis), 150 (Gruppenphase 1)
- 4. Platz: 3.200 (Basis)
Welche Teams sind bei der Dota 2: DreamLeague Season 26 dabei?
Wie bei allen DreamLeague-Events haben sich die Teams auch für die Dota 2: DreamLeague Season 26 anhand des EPT-Rangsystems qualifiziert; insgesamt sind sowohl die vier besten Teams der EPT-Bestenliste als auch 12 Teams aus regionalen (offenen und geschlossenen) Qualifikationen mit dabei, darunter auch aus dem jüngst eingeführten ACL X ESL Challenger China, das die üblichen DreamLeague-Qualifikationsabläufe für die Region China ersetzt. Die beiden bestplatzierten Teams aus diesem Qualifikationsturnier kommen zur Dota 2: DreamLeague Season 26. Das ACL X ESL Challenger China ist das einzige noch nicht beendete Qualifikationsturnier; alle anderen regionalen Turniere sind bereits abgeschlossen und ihre Teams für die Dota 2: DreamLeague Season 26 stehen schon fest.








































































So sieht die Liste der Teilnehmer aus:
EPT Leaderboard:
- PARIVISION
- BetBoom Team
- Team Falcons
- Team Liquid
Westeuropa:
- Tundra Esports
- Gaimin Gladiators
- AVULUS
Osteuropa:
- Aurora Gaming
Naher Osten & Südwestasien:
- Nigma Galaxy
Südostasien:
- BOOM Esports
- Talon Esports
Nordamerika:
- Shopify Rebellion
Südamerika:
- OG.LATAM
- Edge
China:
- Noch ausstehend
- Noch ausstehend
Eigenschaften der Dota 2: DreamLeague Season 26
Die Dota 2: DreamLeague Saison 26 besteht aus drei Phasen.
Sechzehn Teams werden in zwei Einzelrunden-Gruppen mit je acht Teams aufgeteilt; das Turnier beginnt mit der Gruppenphase 1. Jede Serie umfasst zwei Spiele. Die vier Top-Teams aus jeder Gruppe kommen weiter in die nächste Phase, die Gruppenphase 2; die restlichen Teams scheiden aus. Alle Spiele in Gruppenphase 2, die mit nur einer Gruppe zu acht Teams im Rundensystem stattfindet, werden im Bo3-Format ausgetragen.
Die beiden besten Teams kommen weiter ins Upper Bracket der Playoffs, die Teams auf den Plätzen drei und vier ins Lower Bracket. Die übrigen Teams sind raus. Alle Spiele der Doppel-K.-o.-Playoffs haben das Format Bo3, das Finale dagegen ist im Bo5-Format.
Wer gewinnt die Dota 2: DreamLeague Season 26?
Die vier Teams mit direkter Einladung – PARIVISION, BetBoom, Falcons und Liquid, außerdem Tundra (fünf Teams der Top 6 der EPT-Bestenliste; Spirit auf dem zweiten Platz wird nicht teilnehmen) – sind offensichtlich schon vor Beginn des Turniers die Top-Favoriten.
Im Vorlauf zum Event werden Wettangebote für die Dota 2: DreamLeague Season 26 öffentlich gemacht, die meisten Buchmacher werden sowohl Quoten für Einzelspiele als auch den Turniersieger anbieten. Wetten auf das Turnier sind auf verschiedenen eSport-Wettseiten möglich, darunter oft die beliebtesten Wettanbieter für eSport mit Dota 2 im Angebot.
In der Geschichte der DreamLeague, die es seit 2013 gibt, haben Team Secret und Team Falcons die meisten Titel errungen (jeweils drei). Das Turnier hat durch seine einfache Verfügbarkeit – teils sogar mehrsprachig – auf Plattformen wie Dota TV, Twitch, YouTube Live, Facebook Gaming, Kick und TikTok eine enorme Reichweite (Season 25 hatte ein beachtliches Publikum mit Spitzenwerten von 240.378 gleichzeitigen Zuschauern und insgesamt über 18 Millionen Zuschauerstunden). Natürlich sind die offiziellen Twitch- und YouTube-Kanäle von ESL Gaming ein guter Anlaufpunkt, um Streams der Dota 2: DreamLeague Season 26 zu finden.
Pro und Contra der Favoriten bei der Dota 2: DreamLeague Season 26
TEAM | PARIVISION | BetBoom Team | Team Falcons | Tundra Esports |
PRO |
|
|
|
|
CONTRA |
|
|
|
|