
CS2: Asian Champions League 2025

Inhalt
- CS2: Asian Champions League 2025
- Wo und wann findet die CS2: Asian Champions League 2025 statt?
- Welche Teams nehmen an der CS2: Asian Champions League 2025 teil?
- Eigenschaften der CS2: Asian Champions League 2025
- Wer gewinnt die CS2: Asian Champions League 2025?
- Pro und Contra des aktuellen Zustands von CS2 in Asien
- Frequently Asked Questions
Empfohlene Buchmacher
Wo und wann findet die CS2: Asian Champions League 2025 statt?
Die CS2: Asian Champions League 2025 findet vom 6. bis 16. Mai an verschiedenen Orten in China statt, wobei der Großteil der Spiele im Yancheng International Conference Center in der Provinz Jiangsu ausgetragen wird. Das Finale findet im Shanghai Oriental Sports Center in Shanghai, der bevölkerungsreichsten Stadt Chinas, statt.
Bei dem Offline-Turnier sind insgesamt acht Männerteams dabei, von denen sich vier über die Rangliste und vier über die Qualifikationen ihren Platz erkämpft haben.
Ein Drittel des Gesamtpreistopfs von 300.000 US-Dollar geht an die Gewinner, die übrigen 200.000 US-Dollar werden unter den restlichen Teams aufgeteilt.
Welche Teams nehmen an der CS2: Asian Champions League 2025 teil?
Vier der insgesamt acht Teams holen sich ihren Turnierplatz über die Valve Regional Standings (VRS) für Asien von Februar. Diese Teams sind FlyQuest, Lynn Vision Gaming, The Huns Esports und TYLOO. Die restichen vier Teams müssen sich die Turnierteilnahme über die gemeinsamen geschlossenen Qualifikationen für Asia und Ozeanien (17.-27. April) verdienen, die auf die geschlossenen chinesischen Qualifikationen (10.-13. April) folgen.































Eigenschaften der CS2: Asian Champions League 2025
Das Turnier besteht aus zwei Phasen, der Gruppenphase und den Medaillenspielen.
In der Gruppenphase werden alle Spiele in den beiden Doppel-K.-o- Gruppen im Bo3-Format ausgetragen, die Siegerteams kommen dann weiter ins Finale. Die zweitplatzierten Teams spielen in einem Einzel-Ausscheidungsspiel (Bo3) um den dritten Platz. Auch das Finale ist ein Einzelausscheidungsspiel, das Format wird aber noch bekannt gegeben.
Die Sieger der CS2: Asian Champions League 2025 werden zusammen mit 15 Teams aus den Valve Global Standings beim Esports World Cup 2025 dabei sein.
Wer gewinnt die CS2: Asian Champions League 2025?
Auch wenn bisher erst die Hälfte der Teilnehmer bekannt ist, sind diese Teams unter den größten Titelfavoriten, und wir sind sicher, dass auch die Quoten für eSport-CS2-Wetten bei den Wettanbietern diese Teams favorisieren werden, da sie hohe Plätze in den VRS belegen.
Hero Esports hat im September 2024 angekündigt, dass das Unternehmen die ACL zu einem jährlichen Turnier mit einer Saison von sechs Monaten ausbauen will, zu deren Start sieben bis zehn Spieletitel bedient werden.
Live-Streams für die CS2: Asian Champions League 2025 werden voraussichtlich auf Twitch mit englischem Kommentar (die Bestätigung steht noch aus) und auf der chinesischen Website Huya zur Verfügung stehen. Achten Sie auf die Updates, die bei diesen Streaming-Anbietern gepostet werden, um Details zu Lineup und Zeitplan zu erhalten.
Pro und Contra des aktuellen Zustands von CS2 in Asien
PRO | CONTRA |
Ausrichtung lokaler Wettbewerbe. | Die Vorherrschaft von VALORANT auf dem asiatischen Markt. |
Einstieg von Chinas größten eSport-Firmen in Counter-Strike. | Sehr schwache Richtlinien gegen Betrug. |
Zu großer Unterschied zwischen der chinesischen Szene und dem übrigen Asien. |