
CEV EuroBeachVolley 2025

Inhalt
- CEV EuroBeachVolley 2025
- Wo und wann findet die CEV EuroBeachVolley 2025 statt?
- Welche Teams nehmen an der CEV EuroBeachVolley 2025 teil?
- Eigenschaften der CEV EuroBeachVolley 2025
- Wer gewinnt die CEV EuroBeachVolley 2025?
- Pro und Contra der Favoriten bei den Herren bei der CEV EuroBeachVolley 2025
- Häufig gestellte Fragen
Empfohlene Buchmacher
Die CEV EuroBeachVolley 2025 findet fünf Tage lang ab Ende Juli in Deutschland statt. Die Beachvolleyball-Europameisterschaft ist ein jährlicher Wettbewerb für die Nationalmannschaften der Damen und Herren und wird vom Dachverband CEV (Europäischer Volleyballverband) ausgerichtet. Sie ist selbstredend eines der größten europäischen Beachvolleyball-Turniere in diesem Jahr.
Wo und wann findet die CEV EuroBeachVolley 2025 statt?
Die CEV EuroBeachVolley 2025 findet vom 30. Juli bis 3. August in Deutschland in Düsseldorf statt. Es sind 32 Herren- und 32 Damenteams dabei, die im Düsseldorfer Rochusclub vor Publikum um den Titel kämpfen.
Für die CEV EuroBeachVolley 2025 ist ein beachtlicher Preistopf angesetzt: Insgesamt stehen, wie schon 2024, jeweils 100.000 Euro bei den Frauen und Männern zur Verfügung. Die genaue Verteilung für 2025 ist noch nicht bekannt, aber der Löwenanteil geht an die Sieger, vermutlich jeweils 15.000 bis 20.000 Euro pro Geschlecht.
Welche Teams nehmen an der CEV EuroBeachVolley 2025 teil?
Wie gesagt sind jeweils 32 Männer- und Frauenteams in Düsseldorf dabei, die verschiedene Nationen vertreten; einige nationale Verbände schicken dabei mehr als ein Team ins Feld.
Der Hauptweg zum Turnier führt über die CEV-Rangliste, dazu gibt es jeweils drei Wildcards bei den Herren und Damen. Deutschland als Gastgeberland bekommt außerdem automatische Plätze für seine nationalen Teams. Es werden die Leistungen aller Spielerinnen und Spieler in bis zu sechs internationalen Veranstaltungen seit dem 19. August 2024 berücksichtigt, die Ranglisten werden jeden Montag aktualisiert. Stichtag für die Ranglisten ist normalerweise Mitte Juni. Wenn es mehr als 32 registrierte Teams pro Geschlecht gibt, findet einen Tag vor dem Hauptereignis (29. Juli 2025) ein Qualifikationsturnier statt, um die endgültige Teilnahmeliste zu ermitteln.
Eigenschaften der CEV EuroBeachVolley 2025
Das Hauptfeld mit jeweils 32 Frauen- und Männerteams ist in zwei Phasen unterteilt: die Gruppenphase als Vorrunde und die K.-o.-Runde.
Die Vorrunde im Modus Jeder-gegen-jeden (30.–31. Juli) wird in acht Gruppen mit jeweils vier Teams ausgetragen. Die drei besten Teams jeder Gruppe (also insgesamt 24 Teams) kommen weiter in die einfache K.-o.-Runde (1.–3. August), die mit der 16er-Runde beginnt und dann über das Achtelfinale, Viertelfinale und Halbfinale zum Finalspiel führt. Alle Spiele werden nach den Standardregeln der FIVB/CEV ausgetragen: Best-of-Three, die ersten beiden Sätze bis 21 Punkte, der Entscheidungssatz bis 15 Punkte, Sieg mit zwei Punkten Vorsprung.
Wer gewinnt die CEV EuroBeachVolley 2025?
Auch wenn die Teilnehmerliste für die CEV EuroBeachVolley 2025 noch nicht komplett steht, gibt es ein paar Spielerinnen und Spieler, die garantiert in Düsseldorf dabei sein werden, unter anderem die größten Titelfavoriten. Stärkste Favoriten sind die deutschen Duos (Müller/Tillmann bei den Damen und Ehlers/Wickler bei den Herren), die nicht nur den Heimvorteil, sondern auch vorhergehende Euro-Erfolge vorzuweisen haben. Die Schweizer Damen-Duos (Brunner/Hüberli, Verge-Depre/Mäder) besitzen genug Erfahrung und Können, um starke Herausforderinnen zu sein. Die bestplatzierten lettischen und niederländischen Duos – vor allem bei den Männern – sind ebenfalls unter den stärksten Teams.
Beachvolleyball der Spitzenklasse wie bei der CEV EuroBeachVolley 2025 bietet spannende Wettmöglichkeiten. Für Fans und Wettfreunde bedeutet dieses Turnier aufregende Angebote bei den besten Wettanbietern in Europa für Wetten auf aufstrebende und etablierte Beachvolleyball-Teams des Kontinents.
Bei der Beachvolleyball-Meisterschaft 1993 nahmen zunächst nur Männer teil, aber im Jahr darauf wurde eine separate Meisterschaft für Frauen eingerichtet. 1995 wurden die beiden Wettbewerbe dann zusammengelegt. Bei den Männern hat Norwegen die meisten Goldmedaillen und insgesamt 16 Medaillen errungen. Bei den Frauen ist Deutschland das erfolgreichste Land mit neun Goldmedaillen und insgesamt 26 Medaillen.
Die offizielle Plattform für Live- und On-Demand-Streams aller großen CEV-Events ist EuroVolley.TV, darunter auch die CEV EuroBeachVolley 2025. Der YouTube-Kanal überträgt regelmäßig CEV-Volleyball-Events live. Auch wenn die Kanäle hauptsächlich auf Volleyball (EuroLeague/Golden League) konzentriert sind, sind auch Highlights oder Live-Übertragungen von Beachvolleyball-Turnieren dabei.
Pro und Contra der Favoriten bei den Herren bei der CEV EuroBeachVolley 2025
Duo | Nils Ehlers / Clemens Wickler (DEU) | Mārtiņš Pļaviņš / Kristiāns Fokerots (LAT) | Stefan Boermans / Yorick de Groot (NED) |
PRO |
|
|
|
CONTRA |
|
|
|