
Boxweltmeisterschaft 2025

Inhalt
- Boxweltmeisterschaft 2025
- Wo und wann findet die Boxweltmeisterschaft 2025 statt?
- Welche Teams nehmen an der Boxweltmeisterschaft 2025 teil?
- Eigenschaften der Boxweltmeisterschaften 2025
- Wer gewinnt die Boxweltmeisterschaft 2025?
- Pro und Contra des olympischen Boxstils im Vergleich zum Profiboxen
- Häufig gestellte Fragen
Empfohlene Buchmacher
Die Meisterschaft stellt die erste Ausgabe des weltweiten neuen Eliteturniers im Wettkampfkalender von World Boxing dar. Sie bildet das Herzstück des Kalenders 2025 und ist etwas anderes als der World Boxing Cup 2025, der ebenfalls im Frühjahr dieses Jahres zum ersten Mal stattgefunden hat.
Das Turnier wird von World Boxing veranstaltet, dem neu gegründeten internationalen Boxverband, der 2023 mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, die olympische Anerkennung wiederherzustellen und das Amateurboxen (im olympischen Stil) auf globaler Ebene zu betreuen.
Wo und wann findet die Boxweltmeisterschaft 2025 statt?
Die Boxweltmeisterschaft 2025 findet über einen Zeitraum von zehn Tagen vom 4. bis 14. September 2025 statt.
Laut den offiziellen Quellen sind mehr als 500 Boxerinnen und Boxer aus über 60 Ländern dabei. Es sind zwar keine genauen Zahlen pro Land oder Team bekannt, aber die Angaben deuten auf ein wirklich globales, multikontinentales Event hin – es wird der größte Boxwettbewerb im olympischen Stil in Großbritannien seit den Olympischen Spielen 2012 in London sein.
Die Meisterschaften finden in der M&S Bank Arena (auch Liverpool Arena genannt) im englischen Liverpool statt, einer großen Mehrzweckarena mit langer lokaler Boxgeschichte, die ein würdiger Austragungsort für die ersten gemischten Elite-Meisterschaften von World Boxing ist.
Es wurden weder ein konkreter Preistopf noch eine Aufschlüsselung der Preisverteilung für dieses Event von World Boxing veröffentlicht. Allerdings müssen die Preisgelder nach den offiziellen Regeln vom Verbandsvorstand festgelegt und innerhalb von 30 Tagen nach der Veranstaltung ausgeschüttet werden, entweder an die einzelnen Boxerinnen und Boxer oder an ihre nationalen Verbände. Für die Meisterschaften 2025 liegen aber noch keine konkreten Zahlen oder Verteilungsschlüssel (z. B. Preisgelder für Gold, Silber, Bronze, Viertelfinalisten usw.) vor.
Welche Teams nehmen an der Boxweltmeisterschaft 2025 teil?
Es sind Sportlerinnen und Sportler aus fünf Kontinenten bei den Boxweltmeisterschaften 2025 dabei, jeweils in verschiedenen Gewichtsklassen der Männer und Frauen. Die Aufstellungen sind teils noch nicht bestätigt, aber einige Verbände haben ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits bekannt gegeben:
- Die Mongolei hat ein Zehnerteam bereits bestätigt: 5 Männer und 5 Frauen, deren Namen und Gewichtsklassen in den Medien veröffentlich wurden.
- Team USA hat seinen Kader über USA Boxing angekündigt.
- GB Boxing hat 16 Boxerinnen und Boxer ausgewählt, die für Großbritannien antreten.
- Australien und Indien nehmen ebenfalls offiziell teil.
Der genaue Qualifikationsablauf für die erste Boxweltmeisterschaft ist nicht öffentlich gemacht worden. Allerdings wissen wir aufgrund der Standardturnierregeln von World Boxing Folgendes:
- Die Anmeldungen müssen über nationale Verbände erfolgen, die Partner von World Boxing sind.
- Damit eine Gewichtsklasse als gültig anerkannt wird, müssen mindestens sechs Boxerinnen und Boxer aus zwei verschiedenen Kontinenten teilnehmen.
- Die Setzliste stützt sich auf die World Boxing Rankings, neben anderen Leistungskriterien, z. B. Erreichen des Viertelfinales bei früheren Elite-Meisterschaften oder kontinentalen Meisterschaften.
Die nationalen Verbände geben offenbar ihre ausgewählten Boxerinnen und Boxer an (innerhalb bestimmter Alters- und Kategorierahmen); die Teilnahmeberechtigung ist vermutlich an die Rankings oder frühere Leistungen geknüpft und wird wahrscheinlich vor der endgültigen Zulassung von World Boxing überprüft.
Eigenschaften der Boxweltmeisterschaften 2025
Den Veranstaltern zufolge gestaltet sich die Turnierstruktur so:
- Vorrunde (in zwei Ringen),
- gefolgt von Halbfinale und Finale (Ausscheidungskämpfe – in nur einem Ring).
Es sind allerdings noch keine konkreten Termine genannt worden, beispielsweise welche Gewichtsklassen in den Vorrunden und im Halbfinale oder Finale antreten. Diese Details sollen laut Veranstalter nach Anmeldeschluss bekannt gegeben werden, welcher eigentlich für den 25. Juli angesetzt war, aber nach hinten verschoben wurde.
Es wurden auch keine spezifischen Angaben zum Format der Boxweltmeisterschaften 2025 veröffentlicht, allerdings lässt sich an den Regelungen für das olympische Amateurboxen ein Format ablesen (wie auch bei ähnlichen IBA-Veranstaltungen angewandt). Die Kämpfe gehen normalerweise über Runden von je drei Minuten – das ist der Standard für Amateurfinale und Medaillenkämpfe, der auch für dieses Turnier zu erwarten ist. Bei den IBA-Boxweltmeisterschaften der Frauen 2025 (unterstützt von einem anderen Amateurboxverband) fanden die Finalkämpfe über drei dreiminütige Runden statt. Es muss angemerkt werden, dass im Profiboxen teils andere Rundensysteme verwendet werden (6, 8, 10 oder 12 Runden, je nach Kampfart), aber Turniere im olympischen Stil – wie von World Boxing veranstaltet – nutzen das Amateurformat mit 3×3 Minuten.
Wer gewinnt die Boxweltmeisterschaft 2025?
Bisher gibt es aus offiziellen Quellen noch keine Turnierfavoriten für die Boxweltmeisterschaft 2025. Da das Event komplett neu ist, gibt es kaum öffentliche Prognosen und Quoten. Allerdings schauen Fans, um ein Gefühl für den Stand der Dinge zu bekommen, gerne auf die Leistungen bei den jüngsten Events wie dem World Boxing Cup und den kontinentalen Meisterschaften, aus denen oft die Bestplatzierten als Favoriten hervorgehen. Achten Sie auf die Ankündigungen und Expertenvorschauen von World Boxing kurz vor dem Event, um einen Überblick zu bekommen – vor allem, sobald die Teilnehmerlisten und Setzlisteninfos veröffentlicht sind.
Wettinformationen zu diesem Turnier sind aktuell noch nicht verfügbar. Da die Boxweltmeisterschaft so neu ist und es keine offiziellen Quoten oder Wettanbietervorschauen gibt, stehen bei den etablierten Sportwettenanbietern wahrscheinlich noch keine Wettmärkte zur Verfügung. Aber die besten Box- und MMA-Wettseiten werden sicher unter den ersten sein, die sie im Angebot haben.
Der offizielle YouTube-Kanal von World Boxing hat jedenfalls Live-Streams von ähnlichen Veranstaltungen wie dem World Boxing Cup 2025 in Astana zur Verfügung gestellt, was ein Hinweis sein könnte, dass es auch Übertragungen der Meisterschaften geben wird. Neben YouTube werden wahrscheinlich World Boxing und die nationalen Verbände die Kämpfe auf offiziellen Plattformen oder bei Partnersendern streamen. Mit dem Näherrücken des Events sind dies die zuverlässigsten Quellen für Zuschauerinfos:
- Die offizielle Website von World Boxing und ihre Kanäle auf sozialen Medien (X, Instagram, Facebook)
- Der World Boxing YouTube-Kanal für Live-Streams und Highlights
- Mögliche Übertragungspartner in Großbritannien oder anderen teilnehmenden Ländern
Pro und Contra des olympischen Boxstils im Vergleich zum Profiboxen
PRO | CONTRA |
Kürzere Kämpfe, sichereres Tempo | Weniger Preisgeld |
Fokus auf Können und Tempo | Kürzere Kämpfe können weniger spannend sein |
Weg zu Olympia | Weniger Medienpräsenz |
Kopfschutz (in manchen Divisionen) | Einschränkender Stil |
Klareres Punktesystem | |
Nationalstolz und Teamumgebung |