Veröffentlichungsdatum :

Wer ist der beste PUBG-Spieler der Welt? Ein Blick auf die Spitzenkandidaten

Eine Liste der 10 besten Spieler in PlayerUnknown’s Battlegrounds oder PUBG zusammenzustellen ist nie einfach, aber es muss ja gemacht werden. Wir wollen hier eine Liste der besten Spieler der gesamten professionellen PUBG-Szene aufstellen, die erfahren, führungsstark und vielversprechend sind. Dabei haben wir die Qual der Wahl, da 2024 so viele bekannte Gesichter zurückkehren und neue Rivalen auftauchen und das Niveau in Sachen Können auf einem absoluten Hoch ist.
MILOS VASILJEVIC
Autor
Er ist der kluge Kopf hinter unseren faszinierenden Inhalten und stellt mit seiner umfangreichen journalistischen Erfahrung spannende Sportnachrichten und aufschlussreiche Wettprognosen zusammen. Seine Leidenschaft für das Spiel und sein Erzähltalent sorgen dafür, dass unsere Leser immer involviert und informiert sind und geben jedem seiner Artikel eine einzigartige und fachkundige Perspektive.

WICHTIGSTE TAKEAWAYS:

  • In den letzten Jahren sind die Zuschauerzahlen im PUBG-eSport zurückgegangen, aber die Zahlen aus 2024 zeigen, dass sie wieder steigen – wenn sie auch weit vom ursprünglichen Boom 2018 entfernt sind.
  • „Pio“, einer der größten PUBG-Spieler aller Zeiten, ist seit diesem Januar ungebunden.
  • Fünf der 10 Spieler auf unserer Liste treten mit ihren Teams beim wichtigsten PUGB eSport-Turnier des Jahres um den Titel an – der PUBG Global Championship 2024 (PGC 2024).

Foto: Cho “seoul” Gi-yeol (screenshot youtube.com/@PUBGEsports)

Bei der Erstellung der vorliegenden Liste haben wir die Ergebnisse eines Jahres berücksichtigt, d. h. vom vorigen Jahr bis jetzt. Da die Konkurrenz lokal und regional unterschiedlich sein kann, wollten wir Talente aus verschiedenen geografischen Regionen hervorheben. Unten finden Sie also eine Liste der aktuellen Top-10-Spieler. Natürlich können Sie der Liste zustimmen oder anderer Meinung sein, aber wir denken, dass wir alle notwendigen Daten und Variablen dafür zusammengetragen haben.

Nr. 10 Matt Smith

„Kickstart“ bleibt mit seinem außergewöhnlichen Talent und seinem Können im Fragging in Nord- und Südamerika weiterhin erfolgreich. In einem inoffiziellen Spielertausch mit „M1ME“ wechselte er gegen Ende der vorigen Saison von Luminosity Gaming zu Soniqs; „M1ME“ wechselte in die entgegengesetzte Richtung.

Auch wenn allseits große Hoffnungen für den Soniqs-Kader bei der PGC 2023 bestanden, konnten „Kickstart“ und „TGLTN“ (ebenfalls auf dieser Liste) das US-Team nicht zum dringend benötigten Sieg führen. Sie glichen das allerdings dadurch wieder aus, dass sie im Sommer beim allerersten Esports World Cup (EWC 2024) den Titel mit nach Hause nahmen. Für diese Liste qualifizieren ihn seine früheren Leistungen, nicht seine aktuelle Form. Es gibt mehrere andere Spieler, die ihm diesen Platz auf unserer Liste streitig machen könnten, wie zum Beispiel „Snakers“ und viele mehr.

Nr. 9 Ivan Kapustin

So wie er 2024 gespielt hat, verdient „ubah“ es, auf dieser Liste genannt zu werden. Innerhalb von vier Monaten wechselte der russische Spieler, der darauf besteht, bei Wettkämpfen als „staatenlos“ aufzutreten, zweimal das Team: einmal für einen kurzen Aufenthalt bei Exalt für PGC und dann zu den Gaimin Gladiators, wo er wieder mit seinem NAVI-Meisterschaftskader zusammentraf.

Als einer der legendärsten Profis des Spiels hat „ubah“ nun die Gelegenheit, sich alle Ehren wieder unter einem neuen Logo zu erobern, aber bei den großen Titeln läuft es im Moment nicht so gut, weder für ihn noch für sein neues Team. Das letzte große Event, bei dem Kapustin gewinnen konnte, war die PUBG Global Championship 2022 – und dieser Sieg war mit NAVI.

Nr. 8 Cha Seung-hoon

„Pio“ steht auf der Liste in einem Jahr, das möglicherweise sein letztes Wettkampfjahr sein könnte. Zu diesem Zeitpunkt gehört er keinem Club an, da sich sein vorheriges Team Gen.G. im Januar aufgelöst hat. Ja, einer der größten PUBG-Spieler aller Zeiten und einer der talentiertesten Solo-Lurker ist aktuell nicht an ein Team gebunden.

Da der Koreaner derzeit noch nicht aus dem Ruhestand zurückkehren will, haben wir ihn in der Hoffnung auf die Liste gesetzt, dass diese Legende bald ein spektakuläres Comeback feiert.

Nr. 7 James Giezen

„TGLTN“ gehört auf jede Liste der besten PUBG-Spieler. Der Australier ist aktuell unter den Top-PUBG-Streamern und vielleicht der talentierteste Spieler der gesamten professionellen Szene. Allerdings bekommen wir seine Fähigkeiten im eSport-Bereich nie wirklich ganz zu sehen. Soniqs leiden unter einem Fluch von Position und Rotation, den sie anscheinend nicht ablegen können, und „TGLTN“ scheint dem zum Opfer gefallen zu sein. Mit dem Sieg von Soniqs bei der EWC 2024 ist jedoch alles besser geworden.

Wir geben Giezen die gesamte Saison, um allen zu beweisen, dass er den MVP-Award der Saison gewinnen und an die Spitze dieser Rangliste gelangen kann.

Nr. 6 Deng Ruilong

„LongSkr“ wollte 2024 mit NewHappy für Aufruhr sorgen. Nachdem er Tianba im Dezember 2023 verlassen hatte, gab er alles, um sein Können in anderer Umgebung unter Beweis zu stellen und die mit Infantry erzielten Erfolge zu wiederholen.

Er ist der am meisten unterschätzte Spieler der gesamten chinesischen PUBG-Szene. In dieser Saison konnte „LongSkr“ sich zum Glück hervortun und hat gezeigt, warum er höher auf unserer Liste steht als andere PUBG-Legenden. Mit NewHappy gewann er die PUBG Champions League 2024: Spring.

 

Nr. 5 Artem Adarkin

Zum Ende der letzten Saison verließ „xmpl“ Natus Vincere und ersetzte für 2024 „spyrro“ bei Twisted Minds. Die neue TM-Superaufstellung besteht jetzt aus der Prominenz in Sachen Spielbewusstsein und technischer Skills.

Twisted Minds ist in Europa und möglicherweise auch in Übersee besonders stark und der russische Spieler blüht in seinem neuen Umfeld deutlich auf: Das saudi-arabische Team hat 2024 mit Adarkin im Kader den Hattrick in der PUBG Global Series geschafft und die Serien 4, 5 und 6 gewonnen, und es ist laut den Quoten der Online-Buchmacher der größte Favorit bei den Top-Offshore-Sportwetten für den Sieg bei der PUBG Global Championship 2024 (PGC 2024).

Nr. 4 Alexandr Pirogov

Knapp vor seinen ehemaligen Teamkollegen schafft es „alya“ auf unsere Liste. Er ist ein weiterer russischer PUBG-Spieler, der bei der Vorstellung nicht mehr die Flagge seines Heimatlandes neben seinem Namen sehen möchte und zwischen 2021 und 2023 zum Erfolg von NAVI beigetragen hat, darunter beim Titelgewinn bei der PUBG Global Championship 2022, und er war in den meisten Spielen seines Teams der X-Faktor.

Pigorov ist zusammen mit „ubah“ und „Mellman“ zum neuen Superteam Gaimin Gladiators gestoßen, um die Meisterschaft 2022 noch einmal zu erleben, die diese drei gewonnen hatten. Allerdings blieb er nur zwei Monate bei GG – von Januar bis März dieses Jahres.

Nr. 3 Zuo Zixuan

„Aixleft“ taucht dieser Tage immer wieder in Ranglisten als eine der besten Auswahloptionen auf. Der Chinese hat mehrere MVP-Titel und Auszeichnungen gewonnen und hat in den letzten drei Saisons enorm zum Erfolg von Petrichor Road beigetragen, besonders auf regionaler Ebene, auf der das Team die PUBG Continental Series 4, 5 und 6 gewonnen hat.

„Aixleft“ ist genau der richtige Spieler, wenn jemand gebraucht wird, der Full Rush, Two-Two Split oder Solo spielen kann. Für die nächsten beiden Namen auf unserer Liste stellt er mit Sicherheit eine ernsthafte Bedrohung dar.

Nr. 2 Na Hee-joo

„Inonix“ musste nur zu einem Team wechseln, in dem er sich entfalten konnte, um PUBG-Champion zu werden. Danawa E-Sports hat in der Saison 2023 im Fokus gestanden und sich als führendes Team in Korea hervorgetan: Es war der klare Favorit bei PGS-Wettbewerben und später auch der PGC-Sieger.

Das Danawa-Kader liegt zwar aktuell in Trümmern, aber die Organisation hat entschieden, mit „Inonix“ und „Loki“ ein neues von Danawa unterstütztes Team zu gründen, Danawa ATTACK ZERO (A0). In der KR-Szene hat selten jemand einen so echten Vertrauensbeweis bekommen wie Na in diesem Jahr.

Nr. 1 Cho Gi-yeol

Der zweifache MVP des PUBG Nations Cup 2023 und des PGC 2023 hat den Spitzenplatz auf unserer Liste; „seoul“ hat eine unglaubliche Saison hingelegt und eine Hauptrolle dabei gespielt, seinem nationalen Team und Danawa e-sports zu ihren ersten Meisterschaftssiegen zu verhelfen. Die Qualität des koreanischen Spielers ist nur schwer zu beschreiben, da er so viele Highlights in der vergangenen Saison abgeliefert hat.

Anfang 2024 ist er zu Dplus gestoßen und hatte sich bis zum Ende des Jahres einen weiteren Sieg erhofft. Diese Hoffnung war vergebens, abgesehen vom Gewinn des ersten Platzes beim PUBG Nations Cup 2024 mit Korea. Dennoch ist „seoul“ im Moment der mit Abstand beste Spieler in PUBG.

Viele Spieler auf unserer Liste wollen zum MVP beim PGC 2024 gekürt werden

Die regionalen Turniere des letzten Jahres waren besonders spannend, da alle vier Regionen einiges an Talent zu bieten haben, das in vielen Bereichen herausragend ist. Alle Teams – darunter diejenigen der Spieler auf dieser Liste – haben außerdem bei den internationalen Events für tolle Unterhaltung gesorgt. An dieses Jahr werden wir uns mit Sicherheit noch lange erinnern.

Natürlich ist die PUBG Global Championship 2024 (PGC 2024) der Wettbewerb, der jetzt absolut im Fokus steht und einen spannenden Abschluss der Saison in PlayerUnknown’s Battleground darstellt. Dieses Event sollten Sie nicht verpassen, bleiben Sie also auf jeden Fall dran. „Kickstart“, „TGLTN“ (beide Soniqs), „LongSkr“ (NewHappy), „xmpl“ (Twisted Minds) und „Aixleft“ (Petrichor Road) werden dabei mit ihren Teams um die Titel des MVP und des besten Teams der Welt gegeneinander antreten.

Pro und Contra von PUBG als eSport: Wie groß ist das Ganze?

PlayerUnknown’s Battlegrounds war eines der ersten Spiele des Genres, das Steam und Twitch wirklich erobert hat, und es folgten schnell auch von der Community organisierte Turniere. Die Bestenlisten im Spiel selbst anzuführen reichte den Spielern nicht; sie wollten sich auch mit anderen talentierten Spielern messen und dabei vielleicht auch noch ein bisschen Kohle verdienen. So war anfangs die Lage.

Epic Games hatte 2019 mit einem Preisgeld von 100 Millionen US-Dollar für PUBGs größten Rivalen Fortnite gelockt, aber das reichte nicht aus, um Fans zu überzeugen. PUBG hat dies erkannt und beschlossen, eine offizielle, jährliche eSport-Saison zu etablieren. Sechs Ligen und drei weitere professionelle Bereiche bilden zusammen das offizielle PUBG eSport-Segment, das in verschiedene Regionen aufgeteilt ist. Events wie die Global Championship werden von PUBG Corp. organisiert, das sich mit externen Veranstaltern zusammengetan hat. Es ist bisher ein unglaubliches Zuschauererlebnis gewesen, vom Wettbewerb mit dem neuen PUBG eSport-Regelwerk bis hin zur Produktionsqualität, der Aufstellung und dem analytischen Talent.

Bald darauf hat PUBG Corp. Verbesserungen am Spiel selbst vorgenommen und sich auch mehr dafür eingesetzt, die Attraktivität von eSport in „vernachlässigten“ Regionen der Welt zu steigern. Für PUBG Corp. war die Ablösung von externen Veranstaltern vermutlich nicht einfach. Angesichts der externen Turnierbereiche und Veranstalter war es schwierig für Fans, die Entwicklung ihrer Lieblingsteams zu verfolgen oder einfach Informationen zum Geschehen zu erhalten. Der neue eSport-Rahmen von PUBG Corp. hat Spieler und Teams mit vorhersehbaren Zeitplänen versorgt, durch die sie auch Pausen von Training und Wettkampf einplanen konnten. So konnten sie Burnout vermeiden und sich neue Strategien ausdenken, wodurch ihre Leistungen in den Zeiten noch besser wurden, in denen es darauf ankam.

Die Zuschauerzahlen sind im Vergleich zu den Anfangstagen noch recht niedrig und der PUBG-eSport hat noch einen weiten Weg vor sich, bis er zu Spielen wie Counter-Strike 2 und Rainbow Six Siege aufgeholt hat.

PROCONTRA
Eines der ersten Spiele im Battle-Royale-Genre, das Steam und Twitch wirklich erobert hatProbleme mit Updates
Produktionsqualität, Aufstellung und analytisches TalentDie Entwickler des Spiels und Turnierveranstalter haben den Moment nicht genutzt, als PUBG auf dem Höhepunkt war
Ablösung von externen Veranstaltern, um für weniger Durcheinander bei den Terminplänen zu sorgenWettkämpfe dauern zu lange
Die Verbesserungen am Spiel haben dazu beigetragen, die eSport-Attraktivität in einigen als „vernachlässigt“ betrachteten Teilen der Welt zu erhöhenErhebliche Schwierigkeiten bei der Kommunikation zwischen Studios aus unterschiedlichen Regionen

Seit das Spiel 2017 offiziell veröffentlicht wurde, hat PUBG viel Aufmerksamkeit von eSport-Fans auf der ganzen Weltweit auf sich gezogen, wie die vielen professionellen Teams, inoffiziellen Wettbewerbe und anderen Events beweisen. PUBG hat mit seinem ersten internationalen eSport-Turnier, dem PUBG GLOBAL INVITATIONAL (PGI.S) 2018 in Berlin, das Potenzial des eSports wirkungsvoll unter Beweis gestellt. Mit verschiedenen Wettbewerben hat PUBG ein eSport-Ökosystem im Bereich des Battle Royale geschaffen, das Spaß macht und fair ist. Seit 2019 haben für PUBG mehr als 120 regionale und externe Events stattgefunden; dazu wurden mehr als 50 offizielle Turniere veranstaltet. Mit Gesamtpreisgeldern von über 35 Millionen Dollar hat es sich als führend im eSport im Battle-Royale-Genre etabliert.

Die höchsten Spitzenzuschauerzahlen für ein PUBG-Event lagen bei 757.875, und zwar genau während des PGI.S 2018. Seit 2024 sinken die Zuschauerzahlen allerdings jedes Jahr immer weiter.

Das Spiel selbst ist leider komplett zum Stillstand gekommen; aufgrund von Problemen und unterdurchschnittlicher Leistung haben die Spieler das Interesse verloren und aufgehört zu spielen. Zudem gab es auch Probleme mit Updates und andere Schwierigkeiten. Im Grunde hätten die Entwickler und Turnierveranstalter die Gelegenheit nutzen sollen, als das Spiel das größte von allen war, aber sie haben es nicht getan. Das Unternehmen hat nur dagesessen und zugeschaut, weil es zu unerfahren war. Beispielsweise gab es erhebliche Störungen in der Kommunikation zwischen dem koreanischen Hauptsitz und den US-Studios. Ein weiterer Grund, warum zum Beispiel Counter-Strike (entweder CS: GO oder jetzt CS2) erfolgreicher ist, ist der Skin-Markt des letzteren Spiels, der für viel Kundschaft sorgt.

 

Dazu kommt noch: Da jedes Team für das gesamte Team kämpft, haben eigentlich nur absolute Fans die Zeit oder den Willen, sich täglich sechs Stunden PUBG anzuschauen. Für PUBG muss man sich für einen bestimmten Teil des Tages Zeit nehmen, um als Gelegenheitsfan dem Lieblingsteam zuzusehen, und bekommt vielleicht eine Pause, wenn das Team früher geht. Bei anderen eSport-Spielen nehmen Sie sich eine bis drei Stunden Zeit, um Ihrem Team zuzusehen, und danach ist für das Team der Tag oder das Wochenende beendet. Ein Bo2 in Dota 2 dauert z. B. etwa 1,5 bis 2 Stunden und ein Bo3 zwei bis drei Stunden. Dota2-Matches dauern etwa 30 bis 45 Minuten. Bei CS2 dauert ein Bo1 eine Stunde und ein Bo3 etwa dreieinhalb Stunden.

PUBG-eSport hatte im Grunde viel Potenzial. Und auch wenn die ursprüngliche Gelegenheit bereits vorbei ist, expandiert es gerade wieder schrittweise. Ab hier müssen sie einfach immer weiter daran arbeiten, aber das volle Potenzial wird wohl nie wieder erreicht werden – außer es wird etwas Außergewöhnliches gemacht, wie ein zweites Spiel wie beispielsweise PUBG2 herauszubringen, um mehr Spieler anzuziehen.

Zusammenfassend können wir sagen, dass wir PlayerUnknown’s Battlegrounds nicht für einen unbeliebten eSport halten, wie die gestiegenen Zuschauerzahlen zeigen. Von 263.566 Zuschauern im Jahr 2023 auf 510.997 im Jahr 2024 ist zwar kein Riesenzugewinn, aber immerhin steigen sie wieder.

Welcher der fünf Spieler auf unserer Liste hat die besten Chancen, zum MVP bei der PUBG Global Championship 2024 (PGC 2024) gekürt zu werden?

Häufig gestellte Fragen

Wann wurde das erste professionelle eSport-Turnier in PUBG abgehalten?
Welche Spitzenzuschauerzahlen hat ein PUBG-Event je erreicht?
Was ist der Unterschied zwischen PUBG und PUBG Mobile?