Geheimtipps für virtuelle Fußballwetten: Die Insider-Tipps zum Gewinnen
Inhalt
- Geheimtipps für virtuelle Fußballwetten: Die Insider-Tipps zum Gewinnen
- Was ist virtueller Fußball?
- Virtuelle Fußballwetten: Was ist das?
- Geheimtipps für virtuelle Fußballwetten
- Strategien für virtuelle Fußballwetten
- Voller analytischer Überblick
- Amputiertenmodus
- Investitionskapital aufteilen, bis sich die Profite verdoppeln
- Fallen und Steigen
- Doppelte Chance
- Splitting
- Death Mode
- Typische Fehler bei virtuellen Fußballwetten
- Kennen Sie die Regeln
- Machen Sie nach Verlusten eine Pause
- Legen Sie Budgetlimits fest
- Wettarten im virtuellen Fußball
- Pro und Contra von Wetten auf virtuellen Fußball
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen
Empfohlene Buchmacher
KEY TAKEAWAYS:
- Virtuelle Fußballspiele bieten Wettfreunden ein authentisches und spannendes Spielerlebnis, da die Stimmung von Live-Fußballspielen dabei mit naturgetreuen Spielerdarstellungen und toller Grafik simuliert wird.
- Virtuellen Fußball können Sie jederzeit spielen, da es keine Unterbrechungen und Einschränkungen durch Liga-Spielpläne, Lockdowns, Spielerform oder Wetter gibt.
- Beim virtuellen Fußball gibt es Mannschaftsaufstellungen und spezielle Quoten, genau wie bei echten Fußballwetten.
Foto: Bilbao gegen PSG, virtuelles Fußballmatch (Screenshot: https://www.youtube.com/@GlobalBetvirtualsport)
Virtueller Fußball hat den großen Vorteil, dass er jederzeit gespielt werden kann und Aspekte wie Liga-Spielpläne, Lockdowns, Spielerform oder Wetter keine Rolle spielen. Die Spiele selbst sind kürzer, wodurch Wetten auf zwei oder drei Ereignisse hintereinander abgegeben werden können, und der menschliche Einfluss fehlt – der Spielausgang wird also weder durch menschliche Fehler noch durch Emotionen bestimmt. Weitere Vorteile sind technische Fortschritte, mit denen die computergenerierten Grafiken im virtuellen Fußball eher an eine echte Sportübertragung erinnern als an den Bildschirm einer modernen Spielkonsole.
Online sind verschiedene Strategien zu finden, die Ihnen Erfolg bei Wetten auf virtuellen Fußball versprechen. In Wahrheit können Sie aber nur mit der richtigen Taktik große Summen gewinnen, wenn Sie wirklich auf virtuellen Fußball wetten wollen. In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie über die Wettbranche wissen müssen, von der Definition virtueller Fußballwetten bis hin zu den besten Gewinntaktiken.
Was ist virtueller Fußball?
Virtueller Fußball ist ein spannendes, rasantes virtuelles Wettspiel, mit dem Spieler ein spannendes Spielerlebnis ähnlich dem echten Fußball geboten bekommen. Im virtuellen Fußball stehen Spielern verschiedene beliebte Wettmöglichkeiten in einer wirklich fesselnden Atmosphäre zur Verfügung.
Virtuelle Fußballspiele bieten Wettfreunden eine authentische und spannende Spielatmosphäre, die die Stimmung von Live-Fußballspielen mit naturgetreuen Spielerdarstellungen und toller Grafik simuliert. Das Spiel ist sowohl für Freunde von Gelegenheitswetten als auch für Fußballfans gedacht, sodass jeder in die Spannung des Spiels eintauchen kann, ohne lange auf Spielergebnisse warten zu müssen.
Im virtuellen Fußball gibt es genau wie bei echten Fußballwetten Teamaufstellungen und spezielle Quoten. Da die Spiele kürzer sind und externe Faktoren keinen Einfluss auf den Verlauf und Ausgang des virtuellen Spiels haben, können Wettfreunde auf Wettseiten mit virtuellem Fußball schneller Geld gewinnen als bei traditionellen Fußballwetten. Experten warnen allerdings davor, dass Wetten auf virtuellen Fußball Risiken bergen, vor allem, wenn man nicht über die erforderlichen Fähigkeiten und Vorkenntnisse in traditionellen Fußballwetten verfügt.
Virtuelle Fußballwetten: Was ist das?
Virtuelle Fußballwetten sind Wetten auf simulierte Fußballspiele, die speziell für das Glücksspiel gemacht sind.
Die fiktiven Spielernamen und geänderten Mannschaftsnamen sind an echte Fußballspiele und Ligen angelehnt. Neben einzelnen Turnieren und Ligaspielen bietet der virtuelle Fußball Wettmärkte, die mit denen des echten Fußballs vergleichbar sind. Bei jedem der drei Minuten dauernden Spiele können maximal vier Tore erzielt werden.
Geheimtipps für virtuelle Fußballwetten
Um erfolgreich wetten zu können, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, wenn Sie sich eine virtuelle Fußballstrategie zurechtlegen. Unten haben wir eine Liste der besten Strategien für virtuelle Fußballwetten für Sie zusammengestellt, mit denen selbst Neulinge einfach gewinnen können.
- Gehen Sie es langsam an: Gehen Sie mit Bedacht vor, wenn Sie virtuelle Fußballwetten abgeben, und investieren Sie keine großen Summen. Setzen Sie sich stattdessen ein Zeitlimit, wie lange Sie mit Glücksspiel verbringen wollen, und setzen Sie kleinere Beträge ein.
- Machen Sie sich mit den Quoten der Wettanbieter vertraut: Lernen Sie, wie Buchmacher ihre Quoten festlegen, und zielen Sie auf die häufigen Gewinne ab statt auf die größten.
- Suchen Sie sich seriöse Wettanbieter aus: Wählen Sie Buchmacher mit Statistiken und legen Sie Ihre Accounts nur bei vollständig regulierten und lizenzierten Anbietern an. Dadurch stellen Sie sich einem vertrauenswürdigen Zufallsgenerator und einem seriösen Hausvorteil. Zudem bekommen Sie möglicherweise Live-Boni und Live-Wetten während des Spiels angeboten.
- Probieren Sie verschiedene Spiele und Wettmärkte aus: Experimentieren Sie mit mehreren virtuellen Fußballspielen und Wettmärkten. Das können Sie nutzen, um zu lernen, wie man bei Spielen groß gewinnen kann. Bleiben Sie bei kleinen Wetteinsätzen und experimentieren Sie mit verschiedenen Wettalternativen, bis Sie eine passende für sich finden.
- Setzen Sie auf eine begrenzte Auswahl: Geben Sie mehrere Wetten ab. Sie können die Volatilität verringern und Ihre Gewinnchancen verbessern, indem Sie weniger Tipps auf dem Wettschein abgeben.
- Reduzieren Sie die Anzahl der möglichen Ergebnisse: Nutzen Sie Over/Under-Wetten, um die Anzahl der möglichen Ergebnisse im virtuellen Fußball zu verringern. Da es nur zwei mögliche Ergebnisse in einem Spiel gibt, verringern Sie mit Over/Under-Wetten das Risiko, eine Wette zu verlieren.
Strategien für virtuelle Fußballwetten
Sie würden viel Erfahrung im Wetten und dazu enorm viel Glück brauchen, um eine virtuelle Fußballwette zuverlässig vorhersagen zu können. Diese Kombination ist aber leider im Glücksspiel sehr selten.
Mit den folgenden Strategien für virtuelle Fußballwetten können Sie trotzdem versuchen, etwas zu gewinnen:
Voller analytischer Überblick
Ein eher weniger bekanntes Geheimnis virtueller Fußballwetten ist die Nutzung des analytischen Überblicks. Diese Methode funktioniert besonders gut, wenn Sie Ihre Gewinnchancen bei Online-Fußballwetten erhöhen möchten. Sie können sich damit die jüngsten Leistungen und die aktuelle Form jedes Teams im Detail ansehen. Anhand der daraus gezogenen Erkenntnisse können Sie Ihre Wettstrategie an den Gegner Ihres Teams anpassen und präzisere Prognosen zu den Ergebnissen der kommenden Spiele machen.
Sie können so zuversichtlicher in Ihren Wettabgaben sein, weil die volle Analyse Ihnen tieferen Einblick in die entscheidenden Elemente jedes Spiels und die Stärken und Schwächen der Teams bietet. Sie erhöhen Ihre Gewinnchancen und nutzen die Wettmöglichkeiten bei virtuellen Sportereignissen optimal aus, wenn Sie mit der realen Situation und den Bewegungsmustern der Fußballteams vertraut sind.
Amputiertenmodus
Diese Strategie ist ein Test der Ausdauer von Wettfreunden bei der Analyse früherer Spiele. Diese Taktik wird häufig zu Beginn einer neuen Fantasy-Football-Saison genutzt, sie kann aber auch eingesetzt werden, wenn eine Marktveränderung zu beobachten ist.
Sie können die aktuelle Form von Teams effektiv bewerten, indem Sie ihre Position betrachten, die neue Saison recherchieren und die Muster für die kommenden Wochen verstehen. Diese Taktik unterstützt Sie dabei, die Wahrscheinlichkeit eines Sieges des Teams und eines Gewinns Ihrer Wette einzuschätzen.
Investitionskapital aufteilen, bis sich die Profite verdoppeln
Bei dieser Technik teilen Sie Ihren Wetteinsatz effektiv in kleinere Portionen auf, sodass Sie eine vorher festgelegte Grenze nicht überschreiten, dabei aber immer noch konstante Gewinne erzielen. Einfach gesagt: Der Profit einer Even-Wette ist der Betrag, den Sie zurückbekommen, welcher der Hälfte Ihres ursprünglichen Einsatzes entspricht. Sie können Ihr Risiko kontrollieren und ein langfristiges Wettmuster darauf aufbauen, dass Sie bis zu Ihrem nächsten Even-Gewinn wetten.
Ihre Wettstrategie ist dann effektiv, wenn Sie den doppelten Gewinn bei einer Even-Wette machen, was Ihnen die Sicherheit gibt, höhere Beträge als am Anfang zu setzen. Sie können aber auch 25 % des Gewinns aus der Even-Wette auf Ihren Einsatz draufschlagen, um stetige Gewinne aus Ihren Wetten zu ziehen, die Profite zu steigern und sicherzustellen, dass Sie Ihr gewonnenes Geld nicht verlieren.
Fallen und Steigen
Diese Technik, manchmal auch als Fallback-Strategie bezeichnet, ist eine Taktik, mit der Sie Ihre Geduld nach einer verlorenen Wette auf die Probe stellen.
Diese Methode eignet sich am besten, um nach verlorenen Wetten Ihr Kapital neu zu verteilen. Ihr nächster Einsatz ist dann zum Beispiel nur die Hälfte des Einsatzes der verlorenen Wette, Sie legen also z. B. 15 € für den nächsten Einsatz fest, wenn Sie 30 € wetten und verlieren.
Doppelte Chance
Der Doppelchancen-Ansatz bei virtuellen Fußballwetten bedeutet, dass Sie auf eine Fußballmannschaft setzen, von der Sie glauben, dass sie das Spiel gewinnt. Da eine größere Gewinnchance für Sie besteht, wenn das von Ihnen gewählte Team gewinnt oder unentschieden spielt, ist es eine profitable und risikoarme Methode des Wettens auf virtuelle Fußballspiele.
Bevor Sie diese Taktik auf ein bestimmtes Team anwenden, müssen Sie die Mannschaft allerdings gründlich auswerten, um sicherzustellen, dass sie gut spielt und das Potenzial hat, im nächsten Spiel einen Sieg oder ein Unentschieden zu erzielen. Wenn Sie die Fußballmannschaften genau untersuchen und analysieren, können Sie das Risiko eines Wettverlusts verringern und kluge Wetten abgeben.
Splitting
Sie können mit Split-, Mehrfach- oder Akkumulator-Strategien (ACC) auf zwei getrennte Spiele wetten. Eine Wette auf ein Team können Sie mit einem anderen extrem wahrscheinlichen Ergebnis kombinieren, z. B. ein Match unter 4,5 mit einer Quote von 90 %, wenn Sie sicher sind, dass das Team gewinnen wird. Das reduziert Ihre Risiken und steigert Ihre Gewinnchancen.
Zum Beispiel machen Sie sich vielleicht Sorgen, dass Ihr Team verliert, auch wenn eigentlich zu erwarten ist, dass es einen schwächeren Gegner schlägt. Eine kluge Taktik besteht darin, mit dem Multiwetten-Tool separate Wetten auf jedes Match abzugeben und ein weiteres Spiel mit besseren Gewinnchancen hinzuzufügen, wie eine Doppelwette oder eine unter 4,5, falls verfügbar. Danach splitten Sie Ihren Einsatz auf, sodass beide Matches den gleichen Anteil bekommen.
Sie können beide Spiele gewinnen und Ihre Gewinne steigern oder ein Spiel verlieren und das andere gewinnen, was Split-Wetten zu einer sehr effektiven Strategie macht. Das trägt zu einer effektiven Erhaltung und Handhabung Ihres Wettkapitals bei.
Death Mode
Um Ihr Verlustrisiko zu reduzieren und für Stabilität in Ihrem Wettverhalten zu sorgen, ist der beste Geheimtipp bei virtuellen Fußballwetten der Death Mode: Lassen Sie das Wetten für heute gut sein, sobald Sie Ihr Tagesziel erreicht haben. Ein grundlegender Richtwert ist beispielsweise, nicht mehr als 1.000 € pro Monat anzustreben. Wenn Ihr Tagesverdienst etwa 170 € beträgt, können Sie 500 € pro Monat anstreben.
Hören Sie auf, wenn Sie Ihr Tagesziel erreicht haben, was innerhalb von ein bis zwei Stunden erledigt sein sollte. Ihre Planung bleibt so effektiver und nachhaltiger, weil Sie so Ihr Geld schützen und Ihren Grenzwert nicht überschreiten. Damit Ihr Wettverhalten umsichtig und konsequent bleibt, achten Sie darauf, dass Ihre Umsetzung dieser Richtlinie Ihrer finanziellen Situation entspricht und zu Ihren persönlichen Zielen passt.
Typische Fehler bei virtuellen Fußballwetten
Bei Online-Fußballwetten sollten sie einige Vorsichtsmaßnahmen einhalten. Versuchen Sie die typischen Fehler zu vermeiden, damit sie sicher und erfolgreich spielen können:
Kennen Sie die Regeln
Machen Sie sich mit den Regeln vertraut, bevor Sie Ihre ersten Wetten auf virtuellen Fußball abgeben.
Virtueller Fußball unterscheidet sich von traditionellen Fußballspielen dadurch, dass jedes Match nur fünf bis zehn Minuten dauert und die Gegner zufällig vom Computer ausgewählt werden. Für effektive Wetten ist daher ein umfassendes Verständnis der Regeln unerlässlich.
Machen Sie nach Verlusten eine Pause
Der Impuls, Verluste wieder reinholen zu wollen, ist eine der häufigsten Gefahren beim Wetten.
Der Versuch, Verluste wieder auszugleichen, ist ein natürlicher Instinkt – es führt aber oft zu riskanteren Wetten und noch größeren Verlusten. Erkennen Sie, wann Sie eine Pause brauchen. Es gibt immer noch einen anderen Tag und ein neues Spiel, wie jeder umsichtige Wettfreund weiß. Lassen Sie sich nicht von einem temporären Rückschlag von Ihrem langfristigen Plan abbringen.
Legen Sie Budgetlimits fest
Planen Sie Ihre Strategien für virtuelle Fußballwetten, um Ihre Chancen auf größere Gewinne zu erhöhen. Erfahrene Wettfreunde überprüfen ihre finanzielle Situation, bevor sie einen passenden Wettbetrag festlegen.
Wie auch bei traditionellen Fußballwetten sollten Sie im virtuellen Fußball der Versuchung widerstehen, auf mehr als ein Spiel gleichzeitig zu wetten. Für mehr Spielspaß schauen Sie sich jede Wettmöglichkeit genau an, sammeln Sie Daten und verwenden Sie eine weit gestreute Wettstrategie.
Wettarten im virtuellen Fußball
Virtuelle Fußballwetten sind unter ernsthaften Sportwettfreunde inzwischen wohlbekannt. Man braucht ein wenig Fachwissen und Erfahrung, um in diesem Spezialgebiet regelmäßig Erfolg zu haben. Oben im Beitrag haben wir die grundlegenden Methoden und Techniken zusammengestellt, mit denen auch Anfänger erfolgreich wetten können. Gehen wir nun auf die Wettmärkte ein.
Sehen Sie sich die Sportwettenangebote der großen Plattformen sorgfältig an, um die für Sie interessanten Märkte herauszusuchen. Zudem können Sie nach Wettanbietern suchen, die die folgenden Wettmöglichkeiten für virtuellen Fußball anbieten:
- Spielsieger: Unabhängig von der Toranzahl setzen Sie bei der Spielsiegerwette auf die Mannschaft, von der Sie glauben, dass sie das Spiel gewinnt. Sie müssen dabei einfach nur eine Mannschaft als wahrscheinlichen Sieger auswählen, den Endstand brauchen Sie nicht vorherzusagen.
- Spielergebnis: Ähnlich wie bei einem echten 90-minütigen Fußballspiel müssen Sie bei der Spielergebniswette den Spielstand des dreiminütigen virtuellen Spiels vorhersagen, allerdings nur innerhalb einer Spanne von vier Toren.
- Gesamttore: Sie müssen die richtige Anzahl an Toren von vier oder weniger vorhersagen, um zu gewinnen, da virtuelle Fußballspiele in drei Minuten mit höchstens vier Toren enden. Sie können also nur auf 0–4 Tore pro Spiel wetten; Sie können keine Wetten auf fünf oder mehr Tore abgeben.
- Over/under: Über/Unter-Wetten auf die Toranzahl bieten im virtuellen Fußball nur Optionen für mehr als 1,5 oder 2,5 Tore, da in den Spielen nicht viele Tore möglich sind. Die Over/Under-Märkte bei virtuellen Fußballwetten unterscheiden sich also von denen im realen Fußball.
- Handicap: Sie können auch Wetten unter Nutzung der Handicap-Wettoption auf die Toranzahl abgeben. Wenn Sie dann beispielsweise eine Mannschaft mit einem Handicap von +1 auswählen und das Spiel unentschieden 2:2 ausgeht, gewinnen Sie aufgrund des zusätzlichen Handicap-Punkts.
- Beide Teams erzielen Tore: Sie können bei diesem Markt darauf wetten, dass beide Seiten während des Spiels Tore schießen und welches Team am Ende gewinnt. Sie verlieren die Wette, wenn die von Ihnen gewählte Mannschaft gewinnt und das andere Team kein Tor schießt.
- Welches Teams erzielt Tore: Bei diesem Markt setzen Sie auf die Mannschaften, von denen Sie denken, dass sie in einem Spiel Tore erzielen. Die Anzahl der Tore ist nicht relevant; Sie gewinnen die Wette, wenn Ihre Mannschaft mit der von Ihnen gewählten Torauswahl gewinnt. Beide Mannschaften können auf folgende Weise Tore erzielen:
- Heimmannschaft erzielt Tore
- Auswärtsmannschaft erzielt Tore
- Beide Mannschaften erzielen Tore
- Welche Mannschaft erzielt zuerst ein Tor
- Welche Mannschaft erzielt zuletzt ein Tor
- Gewinndifferenz: Gewinndifferenzwetten funktionieren im virtuellen Fußball auf die gleiche Art wie bei echten Fußballspielen. Sie geben Wetten darauf ab, mit wie vielen Toren Vorsprung Ihre gewählte Mannschaft gewinnt, also wie bei der Tordifferenz. Da die Anzahl auf vier Tore begrenzt ist, kann die erwartete Differenz zwischen einem und drei Toren liegen.
- Gruppe mit korrektem Torergebnis: Bei manchen Online-Fußballwettanbietern können Sie auf den Ausgang einer Gruppe ausgewählter Spiele wetten. Sie gewinnen Ihre Wette, wenn Sie das Ergebnis jedes ausgewählten Spiels richtig vorhersagen können.
- Doppelte Chance: Um vom Spielausgang zu profitieren, können Sie mit der doppelten Chance auf zwei unterschiedliche Spielergebnisse wetten. Zur Auswahl stehen folgende Möglichkeiten:
- Sieg für die Heimmannschaft oder Unentschieden
- Sieg für die Auswärtsmannschaft oder Unentschieden
- Sieg der Heim- oder Auswärtsmannschaft
Pro und Contra von Wetten auf virtuellen Fußball
PRO | CONTRA |
Anders als im Fall von echten Spielen: gibt es virtuelle Fußballspiele das ganze Jahr über. | Maschinell ermittelter Gewinner: Wettende können keine Analysen machen und müssen sich auf Zufall verlassen, ähnlich wie beim Lotto. |
Kürzere Spieldauer: Virtuelle Fußballspiele dauern zwei bis drei Minuten, im Gegensatz zu den 90+ Minuten eines echten Fußballspiels. | Begrenzte Wettmöglichkeiten: Da es keine Spezialwetten (Prop-Wetten) gibt, ist die Auswahl an Wettarten eingeschränkt. |
Bessere Chancen für Anfänger: Einsteiger haben beim virtuellen Fußball bessere Möglichkeiten, angemessene Wetten abzugeben, als beim realen Fußball. | |
Kontrollierte Bedingungen: Im Gegensatz zu realen Spielen mit fragwürdigen Aspekten sind virtuelle Fußballspiele überwiegend kontrolliert, wodurch Betrug praktisch ausgeschlossen ist. |
Fazit
Virtuelle Fußballwetten sind ein unterhaltsamer Zeitvertreib mit spannenden Spielen und der Möglichkeit, sich nebenbei ein bisschen Geld dazuzuverdienen. Der Schlüssel zum Erfolg bei virtuellen Fußballwetten besteht darin, stets ruhig zu bleiben, sich (zumindest zu Beginn des Spiels) an kleinere Einsätze zu halten und das Spiel genauso zu genießen wie ein echtes Fußballspiel.
Mit den oben genannten Tipps für virtuelle Fußballwetten können Sie Ihr Verlustrisiko reduzieren, also Ihre Gewinnchancen erhöhen. Wenn Sie unsere Ratschläge umsetzen, können Sie Ihre Erfolgschancen verbessern und für einen stabilen Cashflow sorgen. Vor allem ist es für fundierte Entscheidungen und erfolgreiche Wetten wichtig, dass Sie sich immer gründlich über das Team und die Einflussfaktoren informieren, bevor Sie Ihre Wette abgeben.
Viel Glück!