Kimi Räikkönen kündigt seinen Rücktritt aus der Formel 1 am Ende der Saison an
Kimi Räikkönen hat angekündigt, dass er Helm und Handschuhe nach dem Abschluss der Saison 2021 an den Nagel hängen wird und damit seine großartige Karriere in der Formel 1 beendet.
Der Finne, der den Weltmeistertitel 2007 gewann und zu Saisonende 42 Jahre alt wird, gab sein Formel-1-Debüt mit Sauber beim Großen Preis von Australien 2001. Er kehrte 2019 zu Alfa Romeo zurück, deren Vertrag mit ihm zum Ende der aktuellen Saison ausläuft.
Da beide Cockpits für 2021 noch unbesetzt sind, sind die Pläne von Alfa Romeo noch unklar, während Räikkönen seinen Rücktritt am Tag der Rückkehr des Großen Preises der Niederlande erklärte, auf den Sie (wie auf andere Rennen) über iOS-Apps bei Buchmachern wetten konnten. Neueste Meldungen besagen, das Alfa den Finnen mit einem anderen Finnen ersetzen wird – Valtteri Bottas soll von Mercedes kommen.
Räikkönens offizielle Erklärung
“Das war es. Dies wird meine letzte Saison in der Formel 1 sein. Es ist eine Entscheidung, die ich letzten Winter getroffen habe. Es war keine leichte Entscheidung, aber nach dieser Saison ist es Zeit für Neues”, schrieb er auf Instagram und fügte hinzu:
“Obwohl die Saison noch läuft, möchte ich meiner Familie und allen meinen Teams danken, allen, die mit meiner Rennkarriere zu tun hatten, und besonders allen euch tollen Fans, die so lange hinter mir gestanden haben. Die Formel 1 geht für mich vielleicht zu Ende, aber es gibt so viel mehr im Leben, das ich erleben und genießen möchte. Man sieht sich danach.”
Räikkönens Karriere in der Kurzversion
Räikkönen war nach seiner ersten Saison bei Sauber fünf Jahre bei McLaren, bevor er für drei Saisons zu Ferrari wechselte. Dort gewann er seinen einzigen Weltmeistertitel mit dem Sieg über Lewis Hamilton und Fernando Alonso 2007 im letzten Rennen in Brasilien.
Nach einer zweijährigen Auszeit von der F1 und einen Abstecher in eine Rallye-Karriere kehrte Räikkönen für zwei Saisons mit Lotus zurück, um sich dann für 5 Jahre mit Ferrari zusammenzutun. Danach ging er für insgesamt 3 Kampagnen zu Alfa Romeo.
Räikkönen hatte in dieser Saison Schwierigkeiten mit der Beständigkeit und landete mit nur zwei Punkten auf Platz 17 der Fahrerwertung. Bis heute kann er nach 344 Grand-Prix-Wochenenden 21 Siege vorweisen, kam 103 Mal aufs Podium und holte sich 18 Mal die Pole-Position; es stehen noch zehn weitere Rennen aus, in denen er möglicherweise diese Ergebnisse noch steigern kann.
Reaktionen aus der Formel 1 auf die Entscheidung des Finnen zum Abschied
Nachdem die Meldung bestätigt war, sagte F1-Präsident und CEO Stefano Domenicali (der bei Ferrari arbeitete, als Räikkönen seinen Weltmeistertitel 2007 gewann), dass der Finne im Motorsport sehr vermisst werden wird.
“Kimi ist ein unglaublicher Teil unseres Sports, ein persönlicher Freund und ein wahrer Champion. Ich hatte das Privileg, mit ihm zusammen bei Ferrari zu arbeiten und weiß, was für ein fantastischer Mensch er ist. Wir alle werden ihn und seinen einzigartigen Stil vermissen und wünschen ihm und seiner Familie das Beste für die Zukunft”, sagte Domenicali.
Räikkönens derzeitiger Chef bei Alfa Romeo, Fred Vasseur, sagte schlicht: “Es gibt da draußen keinen Fahrer wie Kimi.”